Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Konveniat in Wien

Ballei Österreich - 17. Januar 2020

Das erste Konveniat der Familiaren-Ballei Österreich fand am 17. Jänner 2020 in den Räumlichkeiten des Hochmeisteramtes des Deutsche Ordens in Wien statt. Die Hl. Messe in St. Elisabeth zelebrierte unser HH Hochmeister Generalabt P. Frank Bayard OT gemeinsam mit unserem Geistl. Assistenten Cfr. Andreas Kaiser am Festtag des Hl. Antonius. Der Hochmeister ging in seiner Predigt auf das Leben des Mönchsvater in Ägypten ein, der beim sonntäglichen Gottesdienst das Evangelium vom reichen Jüngling (Mt 19) hörte. Er verstand den Ruf Gottes, verließ Elternhaus und Besitz und ging in die Wüste und wurde der vollkommene „Gottesmann“. Jeder Christ muss die Nachfolge Christi für sich suchen und finden, wobei Nachfolgen auch bedeutet, manches hinter sich zu lassen.

mehr: Konveniat in Wien

Punschstand 2019

Ballei Österreich - 14. Dezember 2019

Wie in den vergangenen Jahren, fand auch heuer am Samstag 14. Dezember der Punschstand der Familiaren der Ballei Österreich des Deutschen Ordens im Durchgang des Deutschordenshauses, 1010 Wien, Singerstrasse 7, statt (bereits zum 7. Mal). Bei weihnachtlicher Musik konnten sich die zahlreichen Besucher mit Punsch, Schmalz- und Liptauerbroten sowie Weihnachtbäckereinen stärken und im Gespräch mit den anwesenden Familiaren über den Deutschen Orden informieren.

mehr: Punschstand 2019

Adventkonveniat der Familiaren-Ballei Österreich

12. Dezember 2019

Das Adventkonveniat der Familiaren der Ballei Österreich fand am 12. Dezember 2019 in den Räumlichkeiten des Hochmeisteramtes statt. Die Hl. Messe feierten wir mit unserem Geistlichen Assistenten, Cfr. Pfarrer Andreas Kaiser, der in seiner Predigt auf den Advent als stillste Zeit im Jahr einging, die aber immer mehr das Gegenteil davon in sich birgt und uns trotzdem den Weg zu Gott vorzeichnen und uns ihm näher bringen soll.

mehr: Adventkonveniat der Familiaren-Ballei Österreich

Patrozinium der Deutschordenskirche, Jahrestag der Abtsbenediktion von Hochmeister P. Frank Bayard

Ballei Österreich - 17. November 2019

Mit einem Pontifikalamt wurde am 17. November 2019 das Hochfest der Ordenspatronin Hl. Elisabeth in der Deutschordenskirche in Wien sowie der erste Jahrestag der Abtsbenediktion S.E. Gen. Abt Hochmeister P. Frank Bayard begangen. Als Ordinarium wurde unter der Leitung des Hochmeisterlichen Kapellmeister Thomas Dolezal die Orgelsolomesse KV 259 von W. A. Mozart aufgeführt. Bezugnehmend auf das Evangelium „Wenn ihr standhaft bleibt, werdet ihr das Leben gewinnen“ (Lk 21, 5-19) stellt der Hochmeister drei Dinge ins Zentrum, die bleiben werde: 1. Gott selbst - er war, er ist, er wird kommen und ist Ziel unseres Lebens; 2. Gottes Wort - seit 2 Jahrtausenden wird es hinausgetragen und lebt stetig fort; 3. Die Kirche - als singendes Volk mit dem Ziel, Ruhe, Geborgenheit und Frieden zu finden. Solange die Menschen die Kirche suchen, wird sie leben. Tragt Gott in euren Herzen, tragt seine Liebe zu den Menschen, nicht nur durch Worte - auch durch Taten.

mehr: Patrozinium der Deutschordenskirche, Jahrestag der Abtsbenediktion von Hochmeister P. Frank Bayard

Investitur 2019 der Familiarenballei Österreich

Ballei Österreich - 15./16. November 2019

Die Investiturfeierlichkeiten 2019 der Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens fanden am 15. und 16. November 2019 in Wien statt. Diese begannen Freitag abends mit einer feierlichen Vesper in der Deutschordenskirche St. Elisabeth und der Segnung der Insignien der Neufamiliaren und der Übergabe der Rosenkränze welche S.E. Gen. Abt Hochmeister P. Frank Bayard vornahm. Offiziant war der Geistl. Assistent der Ballei Cfr. Pfarrer Andreas Kaiser. Dieser bezeichnete in seiner Predigt das Kreuz als Zeichen der Erlösung und des Heiles, den Mantel als Zeichen der Demut aber auch der Beziehung zu Christus. Die Insignien sollen den Familiaren helfen Abbild/Ikone von Jesus zu werden.

mehr: Investitur 2019 der Familiarenballei Österreich

Marien-Feier mit Mag. Dr. Wilhelm Krautwaschl, Bischof der Diözese Graz-Seckau

27. Oktober 2019

Die Marienfeier am Nationalfeiertag (Schutzfrau Österreichs) will den geistlichen Aspekt dieses Tages beleben und diesen Anlass als „Gebet für Österreich“ auch liturgisch gestalten. Damit ist auch ein Dank für Frieden und Freiheit sowie an jene, die in unserem Staat besondere Verantwortung getragen haben, verbunden. Aus diesem Anlass wurde am Samstag, 26. Oktober 2019, im Dom zu St. Stephan die Marien-Feier unter der Patronanz des Bundeslandes Steiermark mit S.E. Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl gefeiert.

mehr: Marien-Feier mit Mag. Dr. Wilhelm Krautwaschl, Bischof der Diözese Graz-Seckau

Konveniat der Familiaren-Ballei Österreich

11 Oktober 2019

Das erste Konveniat der Ballei Österreich nach der Sommerpause fand am 11. Oktober 2019 im Hochmeisteramt statt. S.E. Hochmeister Gen. Abt P. Frank Bayard zelebrierte die Messe, unser Geistlicher Assistent Cfr. Pfarrer Andreas Kaiser und P. Ewald Volgger OT konzelebrierten. Entsprechend dem Gedenktag an den Hl. Johannes XXIII ging Hochmeister P. Frank auf sein Leben und Wirken als Diplomat, Patriarch von Venedig und schließlich als Papst, der sich für eine zeitgerechte Verkündigung des Evangeliums eingesetzt und das II. Vatikanische Konzil eröffnet hat, ein.

mehr: Konveniat der Familiaren-Ballei Österreich
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen