Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Nachruf auf Cfr. Senator Dr. Georg Berger-Sandhofer

geboren 28.3.1936, verstorben am 26.4.2020

Am 26.4.2020 ist Cfr. Senator Dr. Georg Berger-Sandhofer in Salzburg verstorben. Geboren in Salzburg zog es ihn nach der mit Auszeichnung im Jahr 1954 abgelegten Matura nach Innsbruck, wo er bereits 1958 zum Dr.jur. promovierte. Der Familientradition folgend absolvierte er nach dem Studium eine Bankausbildung in Wien und München. Als sein Adoptivvater 1961 verstarb, übernahm er mit 25 Jahren die Leitung des Salzburger Bankhauses Berger & Companie AG.

 

mehr: Nachruf auf Cfr. Senator Dr. Georg Berger-Sandhofer

Familiarenmesse in Deutschorden am Maifeiertag

Komturei „An Rhein und Main“ – 1. Mai 2020

Ich freute mich, als man mir sagte: Zum Haus des Herrn wollen wir gehen.“ Dieser Eingangsvers aus Psalm 122 stand sinnbildlich über der Familiarenmesse der Komturei „An Rhein und Main“, die Pater Jörg Weinbach OT nach der verordneten Coronapause am 1. Mai 2020 in der Deutschordenskirche in Frankfurt-Sachsenhausen zelebrierte. In Hessen waren Gottesdienste ab diesem Tag wieder erlaubt und die Komturei schritt bereits um 10 Uhr zur Tat und versammelte sich zur Eucharistiefeier und zum Gotteslob. Alle Abstands- und Hygieneregelungen wurden selbstverständlich akkurat eingehalten.

mehr: Familiarenmesse in Deutschorden am Maifeiertag

Conveniat und Convent der Komturei „An Weser und Ems“ im Kloster Marienrode (Hildesheim)

29. Februar / 01. März 2020

Das erste Conveniat der Komturei „An Weser und Ems“ in diesem Jahr fand am 29. Februar und 1. März im Kloster Marienrode statt. Hatte es vor vielen Jahren schon zweimal ein Conveniat innerhalb des Bistums Hildesheim gegeben, so war ein Jahresconvent im östlichsten Bistum unserer Komturei eine Premiere. In dem 1125 gegründeten Kloster lebten viele Jahrhunderte Zisterzienserinnen, bis es in der Säkularisation 1806 aufgelöst wurde. Seit 1988 leben Benediktinerinnen in dem Kloster und leiten auch das Exerzitien- und Gästehaus.  Am Beginn des Conveniats stand der Jahresconvent. Wichtige Themen in diesem Jahr waren die Investitur Ende August in Münster und die Förderung sozialer Projekte durch die Komturei. Der Komtur berichtete auch von wichtigen Diskussionen und Ergebnissen der Familiarentage, die im November 2019 in Wien stattgefunden hatten, sowie von der Visitation des Hochmeisters in mehreren Monaten.

mehr: Conveniat und Convent der Komturei „An Weser und Ems“ im Kloster Marienrode (Hildesheim)

Ostergruß von Hochmeister Frank

 

Zum Abruf des Videos bitte hier klicken.

 

80. Geburtstag von Ehrenritter und Alt-Deutschherrenmeister Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Salch

09. April 2020

Am 09.04.2020 wird unser Ehrenritter und Alt-Deutschherrenmeister Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Salch 80 Jahre alt. Zu diesem Anlass und weil derzeit eine andere Würdigung auch nicht möglich ist, hier ein kurzer Rückblick auf sein Ordensleben und seine großen Verdienste für den Orden.

mehr: 80. Geburtstag von Ehrenritter und Alt-Deutschherrenmeister Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Salch

Gottesdienst Live-Stream mit Hochmeister Frank

aus der Deutschordenskirche St. Elisabeth, Wien

 

Aufgrund der Vorgaben sowohl der Österreichischen als auch der Deutschen Bundesregierung zu den momentan herrschenden Corona-Präventionsmaßnahmen ist auch der Besuch von Gottesdiensten nicht mehr möglich. radio klassik Stephansdom hat sich daher entschlossen, täglich eine Heilige Messe live aus dem Dom zu übertragen, solange die erwähnten Regelungen gelten. Auf www.radioklassik.at soll hiermit die Möglichkeit geboten werden, die Eucharistiefeier via Radio mitfeiern zu können.

 

Da aufgrund der technischen Vorbereitungen für die Live-Übertragung des diesjährigen Palmsonntagsgottesdienstes mit Kardinal Schönborn aus dem Wiener Stephansdom die Feier der Hl. Messe im Dom an diesem Tag nicht möglich ist, wurde nach einem anderen Ort für die würdige Feier des Gottesdienstes gesucht. Deshalb ist es für den Deutschen Orden eine besondere Freude, dass der Gottesdienst am Samstag, 04. April 2020 um 12.00 Uhr live aus der Deutschordenskirche in Wien übertragen wird.

 

Zelebrant der Hl. Messe wird unser Hochmeister Frank Bayard sein, der musikalisch vom Hochmeisterlichen Kapellmeister Mag. Thomas Dolezal unterstützt wird.

 

Zu finden ist dieser Live-Stream auf der Homepage von radio klassik.

 

Nutzen wir diese Gelegenheit der gemeinsamen Feier der Eucharistie als Ordensfamilie in Zeiten der physischen Distanz und Trennung um im Geiste näher zusammen zu rücken und miteinander zu singen und zu beten.

 

5. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“

24. Februar 2020

Am 24.02.2020, also noch vor Ausbruch der Pandemie, fand das 5. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ statt. Nach der Heiligen Messe in der Leechkirche, die unser Gastredner, H.H. Pater Univ.-Prof. DDr. Ewald Volgger, zelebrierte (erstmals mit zwei Konzelebranten, nämlich unserem geistlichen Assistenten H.H. Confrater Dr. Christian-Thomas Rachlé und H.H. Confrater MMag. Alois Kölbl) wanderten wir zum benachbarten John-Ogilvie-Haus, das diesmal ausnehmend gut gefüllt war.

mehr: 5. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 98
  • Seite 99
  • Seite 100
  • ...
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Seite 153
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen