Besuch des Hochmeisters in Altshausen/Oberschwaben
Komturei „An Tauber, Neckar und Bodensee“ – 12. Juli 2020
Geburtstag der heiligen Elisabeth von Thüringen
Komturei „An Rhein und Main“ – 11. Juli 2020
Eröffnung der Kiliani-Wallfahrtswoche in Würzburg
Komturei Franken - 05. Juli 2020
Eucharistiefeier am Feste der Apostel Petrus und Paulus
Ballei „An der Etsch und im Gebirge“ und die angeschlossene Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“
An den 813. Geburtstag der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Patronin des Deutschen Ordens, wollte die Komturei „An Rhein und Main“ mit einer ökumenischen Vesper unter Leitung des Fuldaer Weihbischofs Prof. Dr. Karlheinz Diez an historischem Ort, in der Elisabethkirche in Marburg, erinnern. Die strengen Auflagen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck machten es jedoch unmöglich, mit einem festlichen Gottesdienst auch ein Zeichen in die Stadt hinein zu setzen. Stattdessen trafen sich die Familiaren der Komturei am 11. Juli 2020 zu einer Vorabendmesse in der Deutschordenskirche in Frankfurt-Sachsenhausen – quasi unter dem mittelalterlichen Elisabethenfries an der südlichen Chorwand.
Noch nicht offiziell vom Hw H Prior eingeweiht als Einrichtung der Deutschordenswerke, aber so hat dennoch Pater Jörg Eickelpasch als Leiter der Seelsorge des Ordens für die Einrichtungen zusammen mit dem „Hausgeistlichen“ Pater Clemes Pieper einen Besuch der Komturei an Isar, Lech und Donau organisiert. Da das Hilfswerk der Familiaren jährlich eine Einrichtung in ihrem Raum besucht, so lag es nahe Bad Aibling zu besuchen, wo erst seit wenigen Wochen ein hochqualifiziertes und erfahrenes Team an Ärzten und Therapeuten Menschen begleitet auf ihren Weg in ein suchtmittelfreies , selbstbestimmtes Leben.
Am 10.07.2020 fand nach der Coronakrise das erste Treffen der Komturei „Am Oberrhein“ auf Stift Neuburg in Heidelberg statt. Dazu durften wir seine Exzellenz Hochmeister Frank Bayard willkommen heißen und freuten uns den Nachmittag zusammen zu verbringen. Unser Confrater Pater Benedikt führte uns als neu gewählter Prior durchs Kloster, welches schon seit 1130 besteht.
Domenica 5 luglio 2020 sono riprese ufficialmente, dopo il periodo di chiusura dovuto all'emergenza sanitaria del Covid 19, le attività del Baliato di Sicilia con la Santa Messa celebrata da mons. Gaetano Tulipano, assistente spirituale del Baliato Teutonico di Santa Maria degli Alemanni presso la chiesa di San Antonio Abate a Palermo. Al termine il Sindaco di Palermo on. prof. Leoluca Orlando Balivo unitamente al Balivo prof. Antonino Sala FamOT ha avuto il privilegio di scoprire l'antica icona della Madonna delle Grazie appena restaurata e ricollocata presso la stessa chiesa.
Am 05.07.2020 zelebrierte S.E. Dr. Franz Jung ein Pontifikalamt zum Hochfest der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan im Würzburger Dom. „Gewalt und Aggression sind ein Zeichen von Hoffnungslosigkeit und Resignation. „Wer wirkliche Veränderung will, muss den langen Atem mitbringen und versuchen, in Ausdauer Prozesse miteinander zu gestalten.“ Das hat Bischof Dr. Franz Jung beim Pontifikalgottesdienst zur Eröffnung der Kiliani-Wallfahrtswoche 2020 im Würzburger Kiliansdom betont. Das gelte im Blick auf eine Reform der Kirche genauso wie in der Ökumene, für den gesellschaftlichen Umbau hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft und für das Erreichen der Klimaziele. An der Seite von Bischof Jung zelebrierten Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann und Weihbischof Ulrich Boom (POW).“