Startseite
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
Schwestern
  • Aktuelles
  • Beten Sie mit uns Schwestern
  • Angebote
  • Termine
  • Spiritualität
  • Apostolat
  • Weg in die Gemeinschaft
  • Leitung / Provinzialat
  • geschichtlicher Hintergrund
  • Kontakt
Spiritualität
  • Leitbild
  • Geistliches Leben
Apostolat
  • Kindergarten
  • Fachakademie
  • Alten- und Pflegeheim
  • Begegnungshaus Langfurth
  • Sonstiges
  • Häuser in eigener Trägerschaft
  • Weitere Einsatzfelder
  • Ehem. Wirkungsstätten
geschichtlicher Hintergrund
  • 800-jährige Weggeschichte
  • nach 1945
Deutschland
  • Geschichte
  • Balleivorstand
  • Kommende
  • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
  • Komturei "An der Donau"
  • Komturei "Franken"
  • Komturei "Am Oberrhein"
  • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
  • Komturei "An Rhein und Main"
  • Komturei „An Rhein und Ruhr“
  • Komturei "An Weser und Ems"
  • Komturei "An Elbe und Ostsee"
Komturei "An Isar, Lech und Donau"
  • Geschichte
  • Aktuelles
  • Kontakt
Komturei "An der Donau"
  • Vorstellung der Komturei
  • Termine
  • Geschichte
  • Kontakt
Komturei "Franken"
  • Vorstellung der Komturei
  • Termine
  • Festschrift
  • Kontakt
Komturei "Am Oberrhein"
  • Aktuelles
  • Termine
  • Geschichte
  • Downloads
  • Kontakt
Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
  • Vorstellung der Komturei
  • Aktuelles
  • Kontakt
Komturei "An Rhein und Main"
  • Geschichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Investitur 2011
  • Kontakt
Komturei „An Rhein und Ruhr“
  • Geschichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Sachsen / Thüringen
  • Kontakt
Komturei "An Weser und Ems"
  • Kontakt
  • Geschichte und Gegenwart
  • Termine
Komturei "An Elbe und Ostsee"
  • Vorstellung der Komturei
  • Geschichte
  • Investitur 2014 in Hamburg
  • Aus dem Leben der Komturei
  • Downloads
  • Kontakt
Österreich
  • Ballei Österreich
  • Komturei "An der Drau"
  • Komturei "An Enns und Salzach"
  • Komturei „An Mur und Mürz“
Ballei Österreich
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Balleimitteilungen
  • Termine
Komturei "An Enns und Salzach"
  • Aktuelles
Komturei „An Mur und Mürz“
  • Aktuelles
Familiareninstitut
  • Geschichte
  • Identität
Forschungsstelle
  • Einweihung
  • Veröffentlichungen
  • Downloads
Archiv
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2011/2012
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
Kontakt
  • Ballei
  • Komtureien
Links
  • Hochmeisteramt
  • Brüderprovinz
  • Ordenswerke
  • Vatikan
  • Kath. Kirche in Deutschland
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links

  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App
Sprachenmenü:

Inhalt:

Nachruf Cfr. Alwin Grupp FamOT

* 14. Februar 1940 + 15. Februar 2021

 

Am 15. Februar 2021 hat unser Confrater Alwin Grupp nach längerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit am Tag nach seinem 81. Geburtstag sein Leben in Gottes Hand zurückgegeben. Die Familiaren und Familiarinnen der Komturei „An Tauber, Neckar und Bodensee“ des Deutschen Ordens trauern mit seiner Familie um einen engagierten, treuen und verdienten Confrater.

mehr: Nachruf Cfr. Alwin Grupp FamOT

Pater Jörg unterwegs - die Familiaren des Deutschen Orden

Spontan traf Pater Jörg Eickelpasch von der Seelsorge in den Ordenswerken auf Alexander Meyer-Benz, Familiare der Komturei „An Tauber, Neckar und Bodensee“. Am Ordenssitz der deutschen Brüderprovinz in Weyarn stellte Pater Jörg Fragen über das Familiareninstitut. Wie hätten Sie spontan und kurz geantwortet?

mehr: Pater Jörg unterwegs - die Familiaren des Deutschen Orden

Gedenkmesse für Alt-Prior P. Johannes Kellner OT

20. März 2021

Am heutigen Tage hätte der Alt-Prior der Brüderprovinz Österreich des Deutschen Ordens, KR P. Johannes Kellner OT, seinen 77. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass hat Prior P. Karl Seethaler OT zu einem Gedenkgottesdienst in der Kirche Schottenfeld-St. Laurentius, Wien VII, geladen. Die Hl. Messe zelebrierte Alt-Abt Johannes Jung OSB, als Konzelebranten haben Hochmeister Gen. Abt. P. Frank Bayard OT, Prior P. Karl Seethaler, P. Piotr Rychel OT und der neue Pfarrer von Schottenfeld P. Peter Fiala mitgewirkt. Auch eine kleine Abordnung der Familiaren der Ballei Österreich nahm an dieser Feier teil.

mehr: Gedenkmesse für Alt-Prior P. Johannes Kellner OT

Josefsandacht der Komturei "An Isar, Lech und Donau"

19. März 2021

An  Josefi, 19. März 2021 hielt die Komturei "An Isar, Lech und Donau" organisiert von Cfr. Prof. Dr. Guido Pöllmann eine virtuelle Andacht ab, an der auch Gäste teilnahmen. Sie war nicht zuletzt inspiriert vom Schreiben SE des Hochmeisters zum Hl. Josef. Ganz bayrisch liess man die Vesper mit einem Josefibock des Klosters Reutberg ausklingen.

mehr: Josefsandacht der Komturei "An Isar, Lech und Donau"

Konveniat in Wien

18. März 2021

Das erste Konveniat der Familiaren-Ballei Österreich im Jahr 2021 konnte am 18. März in der Franziskanerkirche, Wien I, abgehalten werden. Unter großer Teilnahme und mit viel Freude feierten wir, bei Einhaltung der Covid-19 Rahmenbedingungen, gemeinsam die Hl. Messe mit unserem Geistlichen Assistenten Cfr. Andreas Kaiser unter Konzelebration von Prior P. Karl Seethaler OT. Pfarrer Kaiser ging in seiner Predigt auf die Lesung vom Tag (Ex 32,7-14) ein. Viele Menschen würden sich dem Goldenen Kalb zuwenden, was Gottes Zorn auslösen kann. Gott ist aber barmherzig und geht auf den Menschen zu; Moses geht den Weg in die Liebe Gottes, stellvertretend für sein Volk. Stellvertretend fürbittend beten für unsere Mitbrüder und für alle Menschen, soll unser Ziel sein.

mehr: Konveniat in Wien

Festgottesdienst im Bamberger Dom zum achten Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus

Komturei „Franken“ – 14. März 2021

Im Erzbistum Bamberg wird traditionell der Sonntag nach dem Jahrestag der Papstwahl oder seiner Amtseinführung als „Papstsonntag“ feierlich begangen, denn das Bistum Bamberg ist seit seiner Gründung im Jahr 1007 immer in besonderer Weise mit dem jeweiligen Papst verbunden. Wohl nicht zuletzt auch, weil der zweite Bamberger Bischof Suitger im Jahr 1046 vom Volk und Klerus Roms auf Wunsch König Heinrichs III. am Heiligen Abend zum Papst gewählt wurde.. Er nahm den Namen Clemens II. an, verstarb aber bereits am 9. Oktober 1047 auf einer Reise bei Pesaro in Italien. Sein Leichnam wurde auf seinen eigenen Wunsch hin zurück nach Bamberg gebracht und im Dom beigesetzt. Damit ist er der einzige Papst, der nördlich der Alpen begraben liegt. Sein Hochgrab befindet sich heute hinter der bischöflichen Kathreda.

mehr: Festgottesdienst im Bamberger Dom zum achten Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus

Pater Jörg unterwegs beim Hochmeister des Deutschen Orden

Pater Jörg Eickelpasch besucht den Hocheister des Deutschen Ordens, S.E. Hochmeister Frank Bayard, am Sitz des Deutschen Ordens in Wien. Lassen Sie sich einladen und begleichten Sie P. Jörg bei seinem Besuch. Das Hochmeisteramt in Wien ist das Generalat des Deutschen Ordens und Sekretariat des Hochmeisters, in dem die Koordination und Kooperation von Brüdern, Schwestern und Familiaren im Zusammenwirken mit dem Generalrat und den Provinz- und Balleileitungen durchgeführt wird.

mehr: Pater Jörg unterwegs beim Hochmeister des Deutschen Orden
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 87
  • Seite 88
  • Seite 89
  • ...
  • Seite 153
  • Seite 154
  • Seite 155
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen