Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Karlsamt im Frankfurter Kaiserdom

Komturei „An Rhein und Main“ – 30. Januar 2021

Bereits seit 1332 wird in Frankfurt am Main Kaiser Karls des Großen gedacht. Das Karlsamt als einzigartige Liturgie mit mittelalterlichen Gesängen, der Karlssequenz und den Kaiserlaudes, wird seit Jahrhunderten neben Aachen nur in Frankfurt gefeiert, wo im Mittelalter deutsche Könige und Kaiser gewählt und gekrönt wurden. Karl der Große ist Patron der Stadt Frankfurt, die ihre erste urkundliche Erwähnung als „Franconofurd“ einer Synode des Kaisers im Jahr 794 verdankt.

mehr: Karlsamt im Frankfurter Kaiserdom

Zusammenarbeit der Prager Familiaren mit der Stiftung „Weg 121“Beerdigung von Wenzel Maria Dajbych von Rittershein

08. Februar 2021

Bereits am 02. April 2019 hatte die Prager Delegation des Deutschen Ordens eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit mit der Stiftung ¨“Weg 121“ (tsch. "Cesta 121") benannt nach dem Psalm 121 unterschrieben. Diese Zusammenarbeit wächst von Tag zu Tag - auch im Jahr 2021. Dies natürlich insbesondere in Zeiten von Corona, wie schon letztes Jahr im Mai 2020 bei der Unterstützung mit Respiratoren besonders deutlich wurde. 

mehr: Zusammenarbeit der Prager Familiaren mit der Stiftung „Weg 121“Beerdigung von Wenzel Maria Dajbych von Rittershein

Beerdigung von Wenzel Maria Dajbych von Rittershein

14. Januar 2021

Am Donnerstag, den 14. Januar 2021, haben die Prager Familiaren in der Teynkirche in der Prager Altstadt an der Beerdigung von Wenzel Marie Dajbych von Rittershein, dem Magistral-Ritter des Souveränen Malteserordens, teilgenommen. Ritter Dajbych war langjähriger Vorsitzender des Vereins für die Wiedererrichtung der Mariensäule auf dem Altstädter Ring in Prag. Er hat die größten Verdienste an der Wiederherstellung des Denkmals im Sommer 2020 (s. den Artikel über die Einweihung der Mariensäule in Prag am 15.8.2020). Die Ballei Böhmen, Mähren und Schlesien hat durch ihre Spende einen der vier Sandsteinpfeiler finanziert, die diese bedeutende Barocksehenswürdigkeit, ein Symbol katholischen Prag, tragen.

mehr: Beerdigung von Wenzel Maria Dajbych von Rittershein

Heilige Messe zur Erscheinung des Herrn - Heilige Drei Könige mit Pater Jörg

Wir laden Sie herzlich zur Heiligen Messe in einfacher Sprache mit Pater Jörg Eickelpasch und Andreas Frey von der Seelsorge des Deutschen Ordens ein. Aus der Deutschordenskirche in Frankfurt-Sachsenhausen für Menschen mit Behinderung und alle anderen auch! Link zum Video

Nachruf Cfr. Ekkehard R. Reinisch

* 6. August 1943 + 16. November 2020

Confrater Reinisch geboren in München besuchte das humanistische  Wittelsbacher Gymnasium , machte dort 1962 Abitur, um von 1962 bis 1967 Rechtswissenschaften an der Ludwig Maximilians Universität München zu studieren und schloss 1970 seine Ausbildung mit dem II. jur. Staatsexamen ab. Er trat gleich 1970 in den höheren Dienst der bay. Finanzverwaltung ein. Er bekleidete verschiedene Dienstposten und war von 1981 bis 1991 Vorsteher des Finanzamtes Freising mit der Zuständigkeit für den Flughafenneubau München II.

mehr: Nachruf Cfr. Ekkehard R. Reinisch

Heilige Messe zu Weihnachten mit Pater Jörg in der Deutschordenskirche in Frankfurt-Sachsenhausen

Aus der wunderschönen Deutschordenskirche in Frankfurt-Sachsenhausen. Mit Pater Jörg Eickelpasch und Andreas Frey von der Seelsorge des Deutschen Ordens. Für alle Bewohnerinnen, Bewohner, Mitarbeitende der Ordenswerke und alle anderen Interessierten auch! Wir (und unsere Arbeit) ist nicht perfekt, dafür sind wir echt und haben den Gottesdienst mit Liebe gestaltet. Link zum Video

Pater Jörg in der größten Krippe Frankfurts

In der Deutschordenskirche in Frankfurt baut Michael Christof seit über 25 Jahren eine riesige, begehbare Krippe. Pater Jörg Eickelpasch von der Seelsorge des Deutschen Ordens besucht den Krippenbauer in der 360 Grad Krippe und überrascht ihn mit einem Geschenk. Link zum Video

  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 90
  • Seite 91
  • Seite 92
  • ...
  • Seite 150
  • Seite 151
  • Seite 152
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen