Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Georgsvesper virtuell

Komturei „Isar, Lech und Donau"

Die Komturei An Isar, Lech und Donau organisierte am 23. April 2021 eine Vesper zum Heiligen Georg gem. dem Proprium des Deutschen Ordens. Die Teilnahme umfasste auch Gäste und bestärkte die Freude , sich baldmöglichst  wiedersehen zu können - spätestens zur Maiandacht in Maria Thalkirchen, München am 29. Mai 2021.

Fest Hl. Georg

Ballei Österreich - 23. April 2021

Das Fest des Heiligen Georg, zweiter Patron des Deutschen Ordens, wurde heuer am 23. April in Wien nicht wie üblich in St. Elisabeth, sondern aufgrund der Covid-19-Rahmenbedingungen in der Franziskanerkirche gefeiert. Hier konnte doch auch eine große Anzahl an Familiaren mit deren Frauen sowie Kandidaten und Interessenten der Ballei Österreich an der Feier teilnehmen. S.E. Hochmeister Gen. Abt Frank Bayard OT zelebrierte die Hl. Messe unter Konzelebration von Prior P. Karl Seethaler OT und unserm Geistlichen Assistenten Pfarrer Andreas Kaiser FamOT. Für die musikalische Gestaltung mit Sologesang sorgte Florian Harg.

mehr: Fest Hl. Georg

Konveniat mit Univ.-Prof. P. Dr. Ewald Volgger OT in Linz

Komturei "An Enns und Salzach" - 14. April 2021

Am 14.04.2021 trafen sich die Confratres der Komturei An Enns und Salzach zur gemeinsamen Eucharistiefeier mit anschließendem Vortrag von Univ.-Prof. P. Ewald Volgger, OT in der Kapelle der ehemaligen Deutschordenskommende in Linz, dem heutigen Bischöflichen Priesterseminar. Das Thema des an Spannung kaum zu überbietenden Vortrages von P. Ewald war: „Trost und Zutrauen – Spirituelle Aspekte im Marienleben von Philipp von Seitz, gewidmet dem Deutschen Orden um 1320“.

mehr: Konveniat mit Univ.-Prof. P. Dr. Ewald Volgger OT in Linz

Amtseinführung des neuen Pfarrmoderators MMag. Peter Fiala in Wien VII – Schottenfeld, St. Laurentius

11. April 2021

„Ich habe meine Pfarrgemeinde noch nie ohne Maske gesehen“, bedauert Peter Fiala. Am Sonntag, dem 11. April 2021 wurde er offiziell als Pfarrmoderator in Wien Schottenfeld eingeführt. Hier, mitten im siebenten Bezirk arbeitet der 51-jährige Priester bereits seit dem Herbst des Vorjahres als Seelsorger. Hier ist sein Aufgabengebiet, die Menschen zu erreichen, ihnen zu helfen, denn „die Sprache des Herzens wird verstanden“, sagte Johannes Jung OSB, Alt-Abt des Schottenstiftes Wien in seiner Predigt. „Es ist ein interessantes Grätzl mitten unter Menschen“, meint der Benediktiner, denen die Gemeinde mit der 1786 erbauten Pfarrkirche Sankt Laurentius inkorporiert ist. Im urbanen Gebiet innerhalb des Gürtels sind viele Geschäfte, kleine Betriebe, eine abwechslungsreiche Gastronomie und die bekannten Begegnungszonen, die für Neubau typisch geworden sind.

mehr: Amtseinführung des neuen Pfarrmoderators MMag. Peter Fiala in Wien VII – Schottenfeld, St. Laurentius

Jour Fixe am 11. April 2021 in Weyarn

Komturei „Isar, Lech und Donau"

An jedem 2. Sonntag in den geraden Monaten besucht die Komturei an Isar , Lech und Donau die Conventsmesse des Priorats in Weyarn;normalerweise folgt ein Vortrag im Mariensaal und dann geht es in eine der umliegenden Wirtschaften. Letzteres ist leider derzeit wegen Corona nicht möglich, aber das hält die Familiarinnen und Familiaren nicht davon ab, die Heilige Messe um 10h30 im kleinen Ornat zu besuchen und es sind dann doch bei zum Teil weiter Entfernung in der Regel 15 Teilnehmer, auch um Aspiranten die Möglichkeit der Begegnung zu schaffen. Am Sonntag celebrierte der HH Prior Pater Christoph Kehr OT zusammen mit Confrater Prälat Waldmüller FamOT.

800 Jahre Deutscher Orden in Frankfurt am Main

Komturei „An Rhein und Main“ – 10. April 2021

Der Deutsche Orden feierte am 10. April 2021 das 800-jährige Jubiläum seines Bestehens in Frankfurt am Main. „Eine Gründung mit Schwierigkeiten“ überschreibt der Kirchenhistoriker Prof. Dr. Jörg Seiler in „Der Deutsche Orden in Frankfurt“ (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens, Band 61, 2003) die Gründungsgeschichte der Kommende in Frankfurt. Die Niederlassung am linken Mainufer in Sachsenhausen wurde zum Ende des 12. Jahrhunderts um 1190 (zeitgleich zur Gründung des Deutschen Ordens im Heiligen Land) von Kuno von Münzenberg, der einer mächtigen und begüterten Ministerialienfamilie in der Wetterau entstammte, errichtet und finanziell ausgestattet. Das Spital mit der ältesten Marienkirche Frankfurts ist 1193 erstmals urkundlich erwähnt. Kuno übertrug kurz vor seinem Tod im Jahre 1207 mündlich unter Zeugen den Gebäudekomplex dem Deutschen Orden.

mehr: 800 Jahre Deutscher Orden in Frankfurt am Main

Online-Familiarenstammtisch

Komturei „An Rhein und Main“ – 27. März 2021

Regelmäßige Eucharistiefeiern in der Frankfurter Deutschordenskirche auch in Coronazeiten und gemeinsames häusliches Beten an den Fastensonntagen ersetzen nicht den direkten persönlichen Austausch. Daher trafen sich am vergangenen Samstag die Confratres der Komturei zu einem virtuellen Stammtisch, um bei einem Glas Wein oder einem Krug Bier an die in Sachsenhausen gepflegte Tradition des Frühschoppens nach der Sonntagsmesse anzuknüpfen. Und „online“ ist auch möglich, den Kontakt zu Confratres zu pflegen, die sich aus Vorsicht und gesundheitlicher Vorsorge weniger Mobilität verordnet haben.

mehr: Online-Familiarenstammtisch
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 81
  • Seite 82
  • Seite 83
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen