Priesterweihe von P. Athanasius Meitinger und P. Matthias Wagner im Dresdner Dom
Brüderprovinz Deutschland – 18. September 2021
Profess von Fr. Fabian Lechner
Brüderprovinz Deutschland – 11. September 2021
Der Generalrat des Deutschen Ordens hat am Freitag, 15. Oktober 2021 anlässlich des 50. Geburtstages S.E. Generalabt Frank Bayard, Hochmeister des Deutschen Ordens, zu einem Dankgottesdienst in die Pfarrkirche St. Michael – Gumpoldskirchen eingeladen. Vor Beginn der Hl. Messe gratulierte der Balleimeister der Familiarenballei Deutschland, Dr. Klaus-Werner Schulte FamOT, dem Hochmeister zu seinem Geburtstag und überreichte im Namen der Ballei ein marianisches Messgewand als Geschenk der Familiaren. Danach erfolgte die Segnung des neuen Messgewands durch den Hochmeister.
Am 23.Oktober 2021 traf sich die Komutrei Franken endlich einmal wieder in großer Zahl vor der Schlosskirche zu Bayreuth zum jährlichen Familientag, der aufgrund ständig wechselnder Covid Auflagen mehrmals verschoben werden musste.
Am Nachmittag des Nationalfeiertags fand im Wiener Stephansdom ein traditioneller Gottesdienst statt, zu dem jedes Jahr einer der österreichischen Bischöfe geladen wird. Dieses Jahr, anlässlich "100 Jahre Burgenland", zelebrierte Kanonikus Pfarrer Mag. Roman Schwarz, in Vertretung von Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics, diese "Österreich-Feier". Die Marienfeier am Nationalfeiertag (Schutzfrau Österreichs) will den geistlichen Aspekt dieses Tages beleben und diesen mit dem Gebet für Österreich auch liturgisch gestalten. Das Land Burgenland war durch eine Reihe politischer Amtsträger vertreten, an der Spitze Landtagspräsidentin Verena Dunst. Es ist auch schon Tradition, dass eine Abordnung der Familiaren der Ballei Österreich des Deutschen Ordens an dieser Feier teilnimmt, so auch heuer.
Nach ca. eindreiviertel Jahren konnte die Familiaren-Ballei Österreich wieder ein Konveniat im Deutschen Haus unter Einhaltung der 3G-Regel abhalten. Alt-Abt Johannes Jung OSB, Schottenstift Wien, zelebrierte die Hl. Messe in St. Elisabeth, unser Geistl. Assistent Cfr. Andreas Kaiser konzelebrierte. Balleimeister Rudolf Müller freute sich sehr wieder die Confratres, deren Frauen und Gäste im Rittersaal des Hochmeisteramtes begrüßen zu können.
Am 18. September 2021 versammelten sich zahlreiche Brüder, Familiaren, Angehörige und Freunde in Dresden, um miteinander die Priesterweihe von Pater Athanasius Meitinger und Pater Matthias Wagner zu feiern. Ein Anlass, der nicht nur aufgrund der Bedeutung, sondern auch wegen seiner Seltenheit in der sächsischen Landeshauptstadt ein außergewöhnliches Ereignis darstellte. Denn auch wenn das Bistum Dresden-Meißen flächenmäßig zu den größeren deutschen Diözesen zählt, so bilden katholische Christen mit 3,5 Prozent der Gesamtbevölkerung doch nur eine kleine Minderheit. Die Ordensbrüder und Priester in ihren Soutanen, die Familiaren mit ihren Mänteln und die zahlreichen Mitfeiernden in Festtagskleidung – nicht wenige unter ihnen in Tracht – gaben somit auf dem Weg zur und von der Kathedrale ein exotisches Bild ab, dass neben vielen neugierigen Blicken auch das ein oder andere interessierte Gespräch mit Passanten förderte.
Am Samstag, den 11. September 2021, legte Fr. Fabian Lechner seine Zeitliche Profess im Rahmen einer Eucharistiefeier, in der Wahlfahrtskirche Maria Birnbaum, in die Hände von Prior P. Christoph Kehr OT ab. Damit verpflichtete er sich zu einem Leben nach den evangelischen Räten und bekundete öffentlich seine Zugehörigkeit zum Orden für die nächsten drei Jahre.