600. Todestag der Deutschordens-Beichtväter der heiligen Dorothea von Montau
21. September 2017
Festmesse aus Anlass des 780. Jahrestages der päpstlichen Anerkennung des Ritterlichen Kreuzherrenordens mit dem Roten Stern
Ballei Österreich - 17. September 2017
Kreuzerhöhung – Titelfest des Deutschen Ordens
Komturei „An Rhein und Main“ – 17. September 2017
Kreuzerhöhung - Titelfest des Deutschen Ordens
Ballei Österreich - 17. September 2017
Konveniat Graz - Der Deutsche Orden in Slowenien
Ballei Österreich - 15. September 2017
Konveniat „Menschenwürde in Kirche und Staat“
Komturei "Am Inn und Hohen Rhein" - 09. September 2017

Anlässlich des 780. Jahrestages der Anerkennung des Ritterlichen Kreuzherrenordens mit dem roten Stern durch Papst Gregor IX fand am Sonntag, 17. September um 18 Uhr ein Pontifikalamt in der von Fischer v. Erlach erbauten Rektoratskirche St. Karl Borromäus (Karlskirche) in 1040 Wien statt. Der Orden wurde 1233 von der Heiligen Agnes v. Böhmen, einem Mitglied der Königsfamilie, gegründet, und widmete sich der Krankenpflege und Unterhaltung von Spitälern sowie der Seelsorge in ihm anvertrauten Pfarren.

Am 9. September trafen sich die Confratres der Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“ zum Conveniat im Missions- und Exerzitienhaus der Missionare vom Kostbaren Blut am Wallfahrtsort Kleinholz in Kufstein. Confrater Mag. Andreas Wieser, der seine in Begutachtung befindliche rechtswissenschaftliche Dissertation mit dem Kurztitel „Menschenwürde in Kirche und Staat“ verfasste, trug zum Thema seiner wissens chaftlichen Arbeit den versammelten Confratres und deren Begleitung einen Impuls vor.