Bayerischer Ordenstag - Deutscher Orden bei St. Willibald in Eichstätt
Komturei "An Isar, Lech und Donau" – 08. Juli 2017
Ehrenritter S. Em. Kardinal Joachim Meisner verstorben
Deutscher Orden – 05. Juli 2017
Einkehrtage der Komturei "An Enns und Salzach"
Komturei "An Enns und Salzach" – 30. Juni 2017
Fronleichnam in Innsbruck
Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“ – 15. Juni 2017
Bei strahlemdem Sonnenschein begingen die drei bayerischen Komtureien „Isar, Lech und Donau“, „An der Donau“ sowie „Franken“ am 8. Juli 2017 ihren alle zwei Jahre stattfindenden Ordenstag in Eichstätt. Dazu waren 70 Teilnehmer angereist, auch S. E. Hochmeister Generalabt Dr. Bruno Platter OT. Bereits am Vortag hatte Hochmeister Dr. Platter bei der Männerwallfahrt zum Hl. Willibald im Eichstätter Dom conzelebriert.
Die Familiarengemeinschaft des Deutschen Ordens trauert um S. Em. Joachim Kardinal Meisner, emeritierter Erzbischof von Köln. Er starb am 5. Juli im Alter von 83 Jahren während seines Urlaubs in Bad Füssing. Kardinal Meisner war von 1989 bis 2014 Erzbischof des Erzbistums Köln. Zuletzt lebte er in Köln.
"Die christliche Gestaltung von Familie und Welt als Familiare des Deutschen Ordens" - Zu dieser Themenstellung fanden unter der Leitung von Cfr. Mag. Michael Münzner, Diözesanjugendseelsorger und Rektor in der Diözese Linz sowie Pater Univ.Prof. Dr. Ewald Volgger die diesjährigen Einkehrtage statt. Tagungsort vom 30. Juni bis 2. Juli 2017 war, so wie in der Vergangenheit auch, das 1689 errichtete Schloss des Deutschen Ordens in Gumpoldskirchen, südlich von Wien gelegen.
Am 29. Juni 2017 fand um 18 Uhr ein Pontifikalamt zur Feier des 4. Jahrestages des Pontifikates von Papst Franziskus mit Erzbischof Kardinal Christopf Schönborn im Dom zu St.Stephan, Wien, statt. Der Kardinal feierte dieses Hochfest in Anwesenheit des apostolischen Nuntius Erzbischof Dr. Peter Zurbriggen mit 14 Hauptzelebranten, darunter auch unser Hochmeister Dr. Bruno Platter. Die Familiaren der Ballei Österreich des Deutschen Ordens waren ebenso vertreten wie der Souveräne Malteser Ritter-Orden und der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem. Als Ordinarium wurde die Piccolomini-Messe KV 259 von W.A.Mozart gespielt.
Tiroler Landesprozession am Fronleichnamsfest - Am vergangenen Fronleichnamstag fand in Innsbruck unter großer Anteilnahme der Gläubigen wiederum die traditionelle Tiroler Landesprozession statt. Nach einem von Diözesanadministrator Msgr. Jakob Bürgler im Dom zu St. Jakob celebrierten Festgottesdienst führte der Prozessionszug durch die Straßen der Tiroler Landeshauptstadt mit Stationen bei der Annasäule, dem Landhausplatz, der Seniorenresidenz Veldidena und der Basilika Wilten, wo auch der Schlusssegen gespendet wurde.