Priesterweihe von P. Miroslav Vana OT
Ballei Österreich - 27. Oktober 2018
85. Geburtstag der Provinzoberin Sr. Monika Madleniger
Ballei Österreich - 19. Oktober 2018
Ausflug mit den Bewohnern der DO Suchthilfeeinrichtung "Haus Eckberg"
Komturei „An Weser und Ems“ - 5. Oktober 2018
Einkehrwochenende im Kloster Gerleve
Komturei „An Weser und Ems“ - 20./21. Oktober 2018
In einem feierlichen Pontifikalamt wurde am 27.10.2018, der Diakon des Deutschen Ordens, Pater Miroslav Vana, von S.E. DDr. Klaus Küng, emeritierter Diözesanbischof von St.Pölten, zum Priester geweiht. Unser hochwürdigster Herr Hochmeister S.E. Frank Bayard freute sich sichtlich eine hohe Anzahl von Mitbrüdern, Ordensschwestern und Familiaren, die aus mehreren Provinzen des Deutschen Ordens gekommen waren, begrüßen zu können. In seinen Grußworten ging er sehr herzlich auf Pater Miroslav und seine sichtlich ergriffene Mutter ein.
Am 19. Oktober hat die ehrwürdige Frau Provinzoberin der Österreich-Provinz der Schwestern Ihren 85. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass wurde am Sonntag 21. Oktober 2018 mit den Schwestern in der Deutschordenskirche in Friesach ein Festgottesdienst gefeiert, dem der HH Hochmeister P. Frank Bayard vorstand, der Pfarrer von Friesach Probst Leszek Zagorowski konzelebrierte ebenso wie Diakon Miroslav Vana OT.
Wie schon in den Vorjahren auch, hat die Komturei an "Weser und Ems" für die Bewohner der Suchthilfeeinrichtung "Haus Eckberg" in Polle an der Weser (Deutsch Ordenswerke) einen Sommerausflug - dieses Mal in das "Lipperland" am Teutoburger Wald - mithilfe von Spenden ausgerichtet. Mit einen Bus sind 35 Bewohner der Einrichtung unter Begleitung des Leiters, der Betreuer und einiger Familiaren bei bestem Wetter nach Detmold in das weit über die Region hinaus bekannte Museumsdorf gereist.
Am 20./21. Oktober 2018 trafen sich zahlreiche Familiaren und ihre Damen in der nahe Coesfeld gelegenen und von herbstlichen Farben umgebenen Benediktinerabtei Gerleve zu einem Einkehrwochenende, was ein langgehegter Wunsch in der Komturei war. Der Samstagnachmittag (20.10.) war dem Thema „Die Spiritualität des Deutschen Ordens“ gewidmet und mit der Erwartung verbunden, das spezifisch Spirituelle des Deutschen Ordens in uns Familiaren neu zu beleben und in unseren Alltag einzubringen.
Das erste Konveniat der Familiaren-Ballei Österreich im neuen Arbeitsjahr stand im Konnex mit der am 6. Oktober begangenen Marienfeier im Dom zu St. Stephan im Gedenken an den 7. Oktober 1938 und der öffentlichen Widerstandsdemonstration der katholischen Jugend Wiens. Nach der gemeinsamen Feier der Hl. Messe mit unserem Geistlichen Assistenten Cfr. Pfarrer DI Dr. Andreas Kaiser hielt Cfr. Univ. Prof. Dr. Ernst Bruckmüller den Vortrag zum Thema „1938 – die österreichische Kirche und der Nationalsozialismus“ zu dem wir auch unsern HH Hochmeister P. Frank Bayard begrüßen durften.
Die Komturei Franken der Familiaren des Deutschen Ordens feierte in Nürnberg im Rahmen des Vier-Orden-Treffens sein 30-jähriges Jubiläum. Die Komturei Franken war bis 1988 eine von zwei ehemaligen Subkomtureien der Komturei „An der Donau" in München, die damals alle bayerischen Diözesen umfasste. Durch Generalratsbeschluss vom 27.04.1988 gab der damalige Hochmeister Abt Ildefons Pauler seine Zustimmung zur Errichtung einer selbständigen Komturei Franken. Durch Dekret des damaligen Bamberger Erzbischofs Elmar Maria Kredel konnte die Komturei Franken in einem feierlichen Akt mit Weihbischof Werner Radspieler dann am 10.09.1988 im Bamberger Kaiserdom proklamiert werden.