Wallfahrt zum St. Georgenberg und 2. Geistliches Konveniat
Ballei "An der Etsch und im Gebirge"  und Komturei "Am Inn und Hohen Rhein" - 21. April 2018
				
																									
								
			Kassianprozession in Brixen
Ballei "An der Etsch und im Gebirge"  und Komturei "Am Inn und Hohen Rhein" - 15. April 2018
				
																									
								
			
Traditionsgemäß fand auch heuer wieder vor den im Juni 2018 stattfindenden Investituren das gemeinsame Abendeessen mit den Kandidaten auf Einladung der Balleileitung der Ballei Österreich in den Räumlichkeiten des Hochmeisteramtes in Wien statt. Wir durften die gesamte Balleileitung, den zukünftigen Komtur der Komturei An Mur und Mürz sowie einen Großteil der Kandidaten ebenso begrüßen, wie Exzellenz Hochmeister Dr. Bruno Platter, den Geistl. Assistenten der Ballei, Generalökonom P. MMag Frank Bayard und den pers. Sekretär des Hochmeisters Sebastian Schack.
Am 23.4. 2018 fand im alten Benefiziatshaus des Deutschen Ordens in der Zinzendorfgasse ein Konveniat der Ballei statt. Da der vorgesehene Referent, Pater Univ.Prof. Mag. Dr. Ewald Volgger, OT, kurzfristig verhindert war, sprang Dr. Matthias Perstling, Leiter des Diözesanarchives von Graz-Seckau und Kandidat für die Investitur 2018 mit einem Vortrag zum Thema "Der Deutsche Orden in der Steiermark" ein. Trotz der kurzfristigen Themenänderung waren 21 Teilnehmer erschienen.
Die Ballei Österreich hat am 20.4.2018 ihren diesjährigen Jahres-/Wahlkonvent abgehalten.
Vergangenen Sonntag feierten die Familiaren der Komturei „An Rhein und Main“ das Ordensfest des Heiligen Georg mit einer feierlichen Messe in der Deutschordenskirche in Frankfurt-Sachsenhausen. Der Ordenspatron als Sieger über das Böse war auch Gegenstand der Predigt von Pater Jörg Weinbach OT. Die legendarischen Überlieferungen zeugten von der Lebenshingabe, dem Einsatz für den Glauben und von der Unzerstörbarkeit des Lebens in Christus.
Für den Ausflug der Ballei "An der Etsch und im Gebirge"  und Komturei "Am Inn und Hohen Rhein" zur Benediktinerabtei St. Georgenberg-Fiecht, hätten diese kein besseres Wetter haben können. Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen, ließen die Wallfahrt vom Parkplatz Weg zum aus dem Jahre 950 stammenden Ursprungskloster der Fiechter Benediktiner zu einem besonderen Erlebnis werden.
Am Sonntag, 15. April 2018, gedachte die Diözese Bozen-Brixen ihrer Diözesanpatrone Vigilius und Kassian. Dem Festgottesdienst im bis auf den letzten Platz gefüllten barocken Dom zu Brixen folgte die Kassianprozession durch die Stadt, wobei die Reliquien der Heiligen in wertvollen Silberbüsten, flankiert von Kindern in Dalmatiken, mitgetragen werden. Begleitet von Musikkapellen und Schützenkompanien aus den Dekanaten der Diözese.