Fronleichnam in Mainz
Komturei „An Rhein und Main“ – 31. Mai und 3. Juni 2018
Fronleichnam 2018 in Regensburg - Jesus Christus, unser Weg
Komturei "An der Donau" - 31. Mai 2018
Cfr. Parlamentarischer Staatsekretär a. D. Rudolf Kraus verstorben
* 27. Februar 1941 + 18. Mai 2018
Mit einem Dreitagesprogramm hat der Deutsche Orden die Aufnahme von zehn neuen Familiaren gefeiert und seine Rückkehr nach Graz. Dabei wurde die Komturei „An Mur und Mürz“ aus der Taufe gehoben. Seit 9. Juni ist der Deutsche Orden wieder offiziell in der Steiermark aktiv. Anlässlich der Investitur von Familiaren im Grazer Dom, bestätigte Hochmeister Bruno Platter die Gründung der Familiaren-Komturei „An Mur und Mürz“.
Innsbruck, am 08. Juni 2018 – Landesgelöbnisgottesdienst - Jesuitenkirche - „Auf zum Schwur, Tiroler Land, heb zum Himmel Herz und Hand!“ – Angesichts der Bedrohung Tirols durch die Truppen Napoleons beschloss der engere Ausschuss der Tiroler Landesstände am 1. Juni 1796, Schutz und Hilfe bei Gott zu suchen. Sie gelobten, das Herz-Jesu-Fest jährlich im ganzen Land mit einem feierlichen Hochamt zu feiern.
Die Familiaren der Komturei „An Rhein und Main“ feierten das Hochfest des Leibes und Blutes Christi auch dieses Jahr zweifach. Am Fronleichnamstag selbst folgten sie der persönlichen Einladung S. Exz. H. H. Bischof Professor Dr. Peter Kohlgraf nach Mainz. Im Hohen Dom St. Martin zelebrierte der neue Diözesanbischof das Pontifikalhochamt. Nach dem Eucharistischen Einzug waren die Deutschordensfamiliaren zusammen mit den Grabesrittern in der Südchorette des Hauptchors auf Höhe des Altars platziert.
Der heurige traditionelle Stadtumgang zu Fronleichnam fand wieder unter großer Teilnahme von Familiaren der Ballei Österreich des Deutsche Ordens und bei schönsten Sommerwetter statt. Kardinal Christopf Schönborn zelebrierte das Pontifikalamt in der Metropolitankirche St. Stephan, u.a. konzelebrierte auch unser HH Hochmeister Bruno Platter. Die anschließende Prozession führte über die Kärntnerstrasse und Augustinerstrasse zum 1. Altar am Michaelerplatz.
Bei strahlender Sonne und hochsommerlichen Temperaturen zog die Prozession am Fronleichnamsfest wiederum durch die Altstadt von Regensburg. Die Prozession unter dem Thema „Das Geheimnis lasst uns künden“ setzte am 1. Altar vor der Karmelitenkirche St. Josef den Schwerpunkt: „Für die Kirche und alle, die an Christus glauben“. Der Weg führte weiter zu St. Kassian, der ältesten Pfarrkirche der Stadt. Diese Station stand unter dem Motto „Für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen“. Vor St. Emmeram erwartete die Prozessionsteilnehmer ein traditioneller Blumenteppich vor dem Außenaltar. Das Gebet galt der „Schöpfung, Gesellschaft und dem Staat“.
Am 18. Mai 2018 verstarb unser Confrater Rudolf Kraus nach einem Leben voller Tatkraft und unermüdlichem Engagement für die Allgemeinheit im Alter von 77 Jahren. Confrater Kraus studierte neben seiner Ausbildung als Industriekaufmann an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie München Betriebswirtschaft und anschließend politische Wissenschaften. Berufspraxis sammelte er als Prokurist bei den Firmen Kraftanlagen Heidelberg AG und dem Rohrleitungsunternehmen Brochier in Feldkirchen. 1962 trat er in die CSU und in die Junge Union ein, wo er zunächst Kreisvorsitzender der Jungen Union von 1963 bis 1967 und danach bis 1990 der CSU Nordost in München vorstand und Mitglied des Bezirksvorstandes Oberbayern wurde.