Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Wallfahrt zum St. Georgenberg und 2. Geistliches Konveniat

Ballei "An der Etsch und im Gebirge" und Komturei "Am Inn und Hohen Rhein" - 21. April 2018

Für den Ausflug der Ballei "An der Etsch und im Gebirge"  und Komturei "Am Inn und Hohen Rhein" zur Benediktinerabtei St. Georgenberg-Fiecht, hätten diese kein besseres Wetter haben können. Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen, ließen die Wallfahrt vom Parkplatz Weg zum aus dem Jahre 950 stammenden Ursprungskloster der Fiechter Benediktiner zu einem besonderen Erlebnis werden.

mehr: Wallfahrt zum St. Georgenberg und 2. Geistliches Konveniat

Kassianprozession in Brixen

Ballei "An der Etsch und im Gebirge" und Komturei "Am Inn und Hohen Rhein" - 15. April 2018

Am Sonntag, 15. April 2018, gedachte die Diözese Bozen-Brixen ihrer Diözesanpatrone Vigilius und Kassian. Dem Festgottesdienst im bis auf den letzten Platz gefüllten barocken Dom zu Brixen folgte die Kassianprozession durch die Stadt, wobei die Reliquien der Heiligen in wertvollen Silberbüsten, flankiert von Kindern in Dalmatiken, mitgetragen werden. Begleitet von Musikkapellen und Schützenkompanien aus den Dekanaten der Diözese.

mehr: Kassianprozession in Brixen

Jahreskonvent der Ballei Deutschland

14. April 2018

Im Rittersaal der Deutschordenskommende in Frankfurt trafen sich ca. 90 Familiarinnen und Familiaren zum diesjährigen Jahreskonvent der Ballei Deutschland. Balleimeister Dr. Klaus Schulte FamOT konnte zu Beginn ein herzliches Willkommen an S.E. Hochmeister Generlabt Dr. Bruno Platter OT,  Prior Pater Christoph Kehr OT mit Novizenmeister Pater Jörg Weinbach OT, die Generalassistentin Sr. Maria-Regina Zohner OT und die Ehrwürdige Frau Provinzoberin Sr. Maria-Franziska Meier OT aussprechen.

mehr: Jahreskonvent der Ballei Deutschland

Besuch der Komturei Franken an der Forschungsstelle Deutscher Orden in Würzburg

07. April 2018

Am Samstag, den 07. April 2018, fand an der Forschungsstelle Deutscher Orden (FDO) im Oswald-Külpe-Weg 74 an der Universität Würzburg ein Treffen der Mitglieder der Komturei Franken des Deutschen Ordens mit der Leitung der FDO statt. Diese Gelegenheit nahm auch der Würzburger Bundestagsabgeordnete Paul Lehrieder wahr um sich im Rahmen des Treffens über die FDO zu informieren. Zum Programm zählten zwei Vorträge: der Erste von Herrn Prof. Dr. Helmut Flachenecker, Leiter der FDO, über die Entstehungsgeschichte und den allgemeinen  Aufgaben der Forschungsstelle, der Zweite von Frau Dr. des. Katharina Kemmer, Assistentin der FDO, über ihre Promotionsergebnisse zur Komturei Prozelten. Anschließend gab es eine Führung durch die Räumlichkeiten. Die gewonnenen Eindrücke konnten bei einem Umtrunk ausgetauscht werden.

mehr: Besuch der Komturei Franken an der Forschungsstelle Deutscher Orden in Würzburg

Ostern im Deutschen Orden - Familiaren bringen sich ein …

Deutschordenspfarre Gumpoldskirchen - 30. März 2018

Die Fastenzeit der Deutschordenspfarre Gumpoldskirchen, die der Deutsche Orden seit 1241 betreut, stand in diesem Jahr unter dem Motto „Jo eh“, was so viel wie „eh klar“ heißt. Es war der Versuch, mit den Menschen einen Weg zu gehen, der nicht auf altbekannten Vokabeln beruht, sondern mit einem bewusst sehr offenen Thema zum Nachdenken einladen sollte, über den eigenen Glauben und damit sich selbst, im Lichte dessen, was diese Tage hin auf Ostern mit ihren eigenen Liedern und Texten uns heute zu erzählen haben und was sie mit uns machen.

mehr: Ostern im Deutschen Orden - Familiaren bringen sich ein …

Palmsonntagsprozession in Heiligenstadt

Komturei "An Rhein und Ruhr" - 25. März 2018

Etwa 8.000 Gläubige haben an der Palmsonntags-Prozession in Heiligenstadt bei schönstem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen teilgenommen. Zahlreiche Ordensleute reihten sich in die 1,7 Kilometer lange Prozession mit den sechs Bildnissen ein darunter auch in guter Tradition die Familiaren des Deutschen Ordens.

mehr: Palmsonntagsprozession in Heiligenstadt

Konveniat in Wien

Ballei Österreich - 22. März 2018

Dem Konveniat der Familiaren der Ballei Österreich am 22. März 2018 im Deutschordenshaus Wien war durch die Anwesenheit des Diözesanbischofs der Diözese Graz-Seckau eine besondere Auszeichnung zu Teil geworden. Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl zelebrierte gemeinsam mit unserem Geist. Ass. P. MMag. Frank Bayard und dem Militärdekan der Steiermark Dr. Christian Rachle sowie Cfr. Dr. Paul Röttig die Hl. Messe in einer äußerst besinnlichen Form, die als Hinführung auf die kommende Karwoche wirkte.

mehr: Konveniat in Wien
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 128
  • Seite 129
  • Seite 130
  • ...
  • Seite 148
  • Seite 149
  • Seite 150
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen