Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Feier des Hochfestes Kreuzerhöhung in der Komturei „An Rhein und Main“

16. September 2018

Der Deutsche Orden wählte sich, nach dem Vorbild der Kreuzfahrenden, das Kreuz zum Ordenszeichen. Er feiert daher das Hochfest Kreuzerhöhung als Titelfest. Bereits in den ältesten Satzungen des Ordens aus dem 13. Jahrhundert werden die Brüder dazu angehalten, ein vorbildliches Leben zu führen, „da sie das Zeichen der Liebe und des Ordens in der Gestalt des Kreuzes tragen, um damit zu erweisen, dass Gott mit ihnen und in ihnen sei“.

mehr: Feier des Hochfestes Kreuzerhöhung in der Komturei „An Rhein und Main“

Erste Konveniat der Komturei "An Mur und Mürz" in Graz

24. September 2018

Am 24. September 2018 fand das erste Konveniat der Komturei "An Mur und Mürz" in Graz statt. Nach einer kurzen Andacht am Sterbebett unseres Vize-Komturs Markus Simmerstatter, FamOT,  zelebrierte Confrater Alois Kölbl die Hl. Messe in der neu errichteten Kapelle im ehemaligen Deutsch-Ordens-Haus am Glockenspielplatz.. Anschließend erhielten wir eine Führung durch die Diözesanausstellung "Last & Inspiration" durch deren Kurator Johannes Rauchenberger.

mehr: Erste Konveniat der Komturei "An Mur und Mürz" in Graz

40 Jahre Gottesdienst im Deutschordensseniorenhaus (DOS) Erfurt

Komturei „An Rhein und Ruhr“ – 15. September 2018

Das Fest Kreuzerhöhung hatte in diesem Jahr eine besondere Bedeutung für das Deutschordensseniorenhaus in Erfurt. Tag gleich und Uhrzeit genau konnte vor 40 Jahren im Seniorenhaus der erste Gottesdienst gefeiert werden. Die Grenzen zwischen staatlich verordneten Atheismus und Glauben wurden „löchrich“ und ein langes Bemühen vor allem des evangelischen Pfarrers von St. Martini, Pfarrer Kühn, und seinem steten Einsatz in einem sozialistischen Feierabendheim Gottesdienst halten zu können, hatte Erfolg.

mehr: 40 Jahre Gottesdienst im Deutschordensseniorenhaus (DOS) Erfurt

Weil viel zu selten Danke gesagt wird

Ballei Österreich - 16. September 2018

Das Titelfest stand am Sonntag, dem 16. September 2018 im Zeichen des Dankes für das 18 Jahre währende Wirken von Althochmeister Dr. Bruno Platter. Auch das Wirken von Dr. Gabrielle Müller wurde gewürdigt: Sie wurde mit dem Verdienstzeichen des Deutschen Ordens ausgezeichnet.

mehr: Weil viel zu selten Danke gesagt wird

Herbsttreffen in Kufstein und Maria-Stein

Ballei “An der Etsch und im Gebirge”, Komturei “An Isar, Lech und Donau” und Komturei “Am Inn und Hohen Rhein” - 8. September 2018

“Kennst du die Perle, die Perle Tirols?” – Jetzt ja! Eine stattliche Anzahl von Confratern mit Begleitung, Witwen und Interessierte des Deutschen Ordens, haben sich am Samstag, dem 08. September 2018 in Kufstein zum Herbsttreffen eingefunden. Nach einem Aperitif in der Lounge, ging es unter der kurzweiligen Führung von Frau Annelie Oberreiter auf die Festung Kufstein. DAS Wahrzeichen der Stadt.

mehr: Herbsttreffen in Kufstein und Maria-Stein

50. Priesterjubiläum von Msgr. Dr. Lothar Schlegel FamOT

Komturei "An Weser und Ems" - 2. September 2018

Am 2. September 2018 feierte Confrater Msgr. Dr. Lothar Schlegel FamOT in der St. Lambertuskirche  zu Castrop-Rauxel sein 50. Priesterjubiläum. Am Dankamt und an der anschließenden Feier der Begegnung rund um St. Lambertus nahmen bei strahlendem Sonnenschein neben seiner Familie und vielen Freunden zahlreiche Menschen aus der Ruhrgebietsstadt und aus der Ermlandfamilie - darunter auch viele Geistliche - teil.

mehr: 50. Priesterjubiläum von Msgr. Dr. Lothar Schlegel FamOT

P. Frank besucht erstmals als neuer Hochmeister die Schwestern in Passau

Schwesternprovinz Deutschland

Auf dem Weg von Wien nach Hause hat P. Frank immer gern bei den Schwestern in Passau halt gemacht. Natürlich freuten sie sich diesmal besonders, als der frisch gekürte Hochmeister am Donnerstag, den 6. September 2018, in Passau vorbeikam. Allerdings mussten die Schwestern aus Tittling zur Unterstützung des Begrüßunkgskomitees kommen, da so viele Schwestern des Mutterhauses gerade im Urlaub waren. Sr. Mirjam präsentiert voller Stolz die Namensgleichheit von Papst, Hochmeister und Provinzoberin bzw. Generalassistentin.

mehr: P. Frank besucht erstmals als neuer Hochmeister die Schwestern in Passau
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 126
  • Seite 127
  • Seite 128
  • ...
  • Seite 152
  • Seite 153
  • Seite 154
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen