Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Komturei "An Enns und Salzach" – Hochzeitsfeierlichkeiten MMag. Florian Wegscheider FamOT

31. August 2018

Am 31.08.2018 nahmen zahlreiche Confratres der Komturei An Enns und Salzach an den Hochzeitsfeierlichkeiten von Cfr. MMag. Florian Wegscheider mit seiner Nicole im Zisterzienserstift Schlierbach in Oberösterreich teil. Es waren nicht nur Verwandte und Freunde zur Eucharistiefeier mit Trauung gekommen, sondern auch neben einem Deutschordenspriester und 12 Familiaren des Deutschen Ordens der Altlandeshauptmann von Oberösterreich Dr. Josef Pühringer. Letzterer ist unter anderem Vorsitzender von Pro Oriente Oberösterreich, wo Cfr. Wegscheider neben seiner Tätigkeit als Universitätsassistent auf der Katholischen Universität Linz als Sekretär wirkt

mehr: Komturei "An Enns und Salzach" – Hochzeitsfeierlichkeiten MMag. Florian Wegscheider FamOT

Abschluss des Generalkapitels 2018

24. August 2018

Nach fünf intensiven und arbeitsreichen Tagen fand das Generalkapitel 2018 seinen Abschluss. Es konnten richtungsweisende Entscheidungen getroffen, aber auch wichtige Anpassungen und Aktualisierungen der Statuten beschlossen werden. Fast 45 Kapitulare haben hierzu offen und mit gemeinsamer Leidenschaft und großer Liebe zum Deutschen Orden im Kapitel diskutiert und zusammengewirkt.

mehr: Abschluss des Generalkapitels 2018

Empfang in der Apostolischen Nuntiatur in Österreich

22. August 2018

Eine große Ehre wurde dem neu gewählten Hochmeister zusammen mit allen Kapitularen des Generalkapitels 2018 des Deutschen Ordens zuteil. Am Abend des Wahlkapitels lud der Apostolische Nuntius in Österreich, S. E. Erzbischof Dr. Peter Stephan Zurbriggen, alle Teilnehmer des Kapitels zu einem Empfang mit anschließendem Abessen in die Apostolische Nuntiatur in der Theresianumgasse 31 in Wien ein.

mehr: Empfang in der Apostolischen Nuntiatur in Österreich

Amtseinführung des neuen Hochmeisters P. Frank Bayard OT

22. August 2018

Nach den Wahlkapiteln versammelten sich alle anwesenden Brüder, Schwestern und Familiaren sodann am späten Nachmittag zur Vesper zur Amtseinführung des neuen Hochmeisters in der Deutschordenskirche St. Elisabeth in Wien. Der Vesper stand der Prior der österreichischen Brüderprovinz P. Johannes Kellner OT vor.

mehr: Amtseinführung des neuen Hochmeisters P. Frank Bayard OT

Amtsniederlegung durch Hochmeister Dr. Bruno Platter und Wahl von P. Frank Bayard zum 66. Hochmeister des Deutschen Ordens

22. August 2018

Am dritten Tag des Generalkapitels 2018 traten die Brüder und Schwestern zum Wahlkapitel für das Amt des Hochmeisters und der Generalassistentin zusammen. Hierzu waren seit vergangenem Montag Brüder, Schwestern und Familiaren aus allen Provinzen und Balleien am Sitz des Hochmeisters in Wien zusammengekommen. Neben richtungsweisenden Beratungen und Beschlüssen zur Situation und näheren Zukunft der Ordensgemeinschaft gehören die Wahlen des Hochmeisters und der Generalassistentin. Hochmeister Dr. Bruno Platter hatte genauso wie die Generalassistentin Sr. Maria-Regina Zohner OT bereits im Vorfeld angekündigt, aus Altersgründen nicht mehr für eine weitere Amtszeit von sechs Jahren zur Verfügung zu stehen, was mit Bedauern und Respekt zur Kenntnis genommen war.

 

mehr: Amtsniederlegung durch Hochmeister Dr. Bruno Platter und Wahl von P. Frank Bayard zum 66. Hochmeister des Deutschen Ordens

Mag. Thomas Dolezal zum Hochmeisterlichen Kapellmeister ernannt

21. August 2018

Am Rande des Generalkapitels des Deutschen Ordens hat Hochmeister Generalabt Dr. Bruno Platter OT im Hinblick auf die großen Verdienste und den unermüdlichen Einsatz für die lebendige sowie würdige Gestaltung der Kirchenmusik in der Deutschordenskirche St. Elisabeth speziell der Festtagen und der Hochmeisterlichen Liturgie zum Hochmeisterlichen Kapellmeister ernannt. Seit Jahren wirkt der neu ernannte Hochmeisterliche Kapellmeister im Konvent des Hochmeisteramts, so natürlich auch bei der Liturgie des Generalkapitels.

mehr: Mag. Thomas Dolezal zum Hochmeisterlichen Kapellmeister ernannt

Generalkapitel des Deutschen Ordens

20. bis 24. August 2018

Von Montag, den 20. August bis Freitag , den 24.August tagt in Wien das Generalkapitel des Deutschen Ordens am Sitz des Hochmeisters. Delegierte der Brüder, Schwestern und Familiaren aus sechs Ländern versammeln sich alle sechs Jahre zum Generalkapitel, um die Generalleitung zu wählen, Rechenschaft zu legen, die Ordensstatuten und Satzungen zu überprüfen sowie über Fragen und die Zukunft des Ordens zu beraten.

mehr: Generalkapitel des Deutschen Ordens
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 122
  • Seite 123
  • Seite 124
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen