17. Frankfurter Foren zu Fragen der Zeit
Ballei Deutschland und Komturei "An Rhein und Main" - 17. November 2018
Kabinettausstellung zum 100. Todestag des Eduard Gaston Graf und Freiherr Pöttickh von Pettenegg
Schatzkammer des Deutschen Ordens - 18. November 2018
Hochfest der Heiligen Elisabeth in Linz
Komturei "An Enns und Salzach" - 19. November 2018
Schon zum siebzehnten Mal in Folge und erneut eine gefüllte Kirche sowie einen vollen Rittersaal. Die Frankfurter Foren des Deutschen Ordens zu Fragen der Zeit sind längst zur anerkannten und beliebten Traditionsveranstaltung geworden, zu der die Familiarenballei Deutschland stets am 19. November, dem Festtag der Heiligen Elisabeth von Thüringen, der ersten Patronin des Deutschen Ordens, in die Räumlichkeiten der Deutschordenskommende in Frankfurt-Sachsenhausen einlädt.
Am 12.11.2018 fand bereits das dritte Konveniat der Komturei an Mur und Mürz statt. Nach der Feier der Heiligen Messe in der Kapelle des „Quartier Leech“, die abermals von unserem Confrater Alois Kölbl zelebriert wurde, fand ein Filmabend in einem atmosphärisch dafür hervorragend geeigneten Gewölbe in der Elisabethstraße (E45) statt. Dieser Abend war dem Film „Alexander Newski“ von Sergei Eisenstein, erschienen im November 1938, gewidmet.
Am 1. Oktober jährte sich der Todestag des Eduard Gaston Graf und Freiherr Pöttickh von Pettenegg zum hundertsten Mal. Vom Ehren- zum Professritter des Deutschen Ordens empfing er schließlich die Priesterweihe und wurde zum Titularerzbischof von Damiette ernannt. Er bekleidete Funktionen innerhalb des Ordens und am Wiener Kaiserhof, stand in Korrespondenz mit dem Apostolischen Stuhl und war ein passionierter Sammler und Forscher. Vielfach geehrt und ausgezeichnet war Pettenegg eine facettenreiche Person in einer Zeit, deren Ende mit dem Jahr 1918 nicht nur eine persönliche Zäsur bedeutete.