Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Abschlußkonveniat der Familiaren-Ballei Österreich

4. Juli 2019

Das Abschlußkonveniat der Familiaren-Ballei Österreich fand am 4. Juli 2019 in der Pfarre unseres Geistlichen Assistenten Cfr. Pfarrer Dr. DI Andreas Kaiser in Ober St. Veith im Westen Wiens statt. Nach der Feier der Hl. Messe in der Pfarrkirche zum Heiligen Veit und Maria Zuflucht der Sünder stellte Cfr. Kaiser seine Pfarre vor. Die ersten urkundlichen Nachrichten von der Pfarre St. Veith an der Wien sind zwischen 1260 und 1298 belegt.

mehr: Abschlußkonveniat der Familiaren-Ballei Österreich

Damentreffen in Würzburg

Komturei "Franken" - 3. Juli 2019

Am 3. Juli lud Ute Etzkorn (Ehefrau von Confrater Dr. Jörg Etzkorn) die Gattinnen der Würzburger Confratres zu einem äußerst gemütlichen gemeinsamen Abendessen ein, um so einmal in Ruhe miteinander plaudern zu können und sich gegenseitig noch besser kennenzulernen. Nachdem die Familie Etzkorn in dem Weinstädtchen Eibelstadt beheimatet ist, sollte es am guten Frankensekt und -wein nicht mangeln.

mehr: Damentreffen in Würzburg

85. Geburtstag von Sr. Bernarda Kofler OT

30. Juni 2019

Der 85. Geburtstag von Sr Bernarda Kofler wurde am vergangenen Sonntag, 30. Juni 2019, mit einem Pontifikalamt in St. Elisabeth gefeiert. S.E. Hochmeister Generalabt Frank Bayard würdigte bei seiner Begrüßung den Menschen Sr. Bernarda, deren Verdienste und ihre seit 20 Jahren ausgeübte engagierte Tätigkeit im Deutschordenshaus Wien, insbesondere auch im Gästehaus. Der hochmeisterliche Hofkapellmeister Mag. Thomas Dolezal brachte mit Solisten, Chor und Instrumentalisten die Spatzen-Messe KV 220 von W.A. Mozart zur Aufführung.

mehr: 85. Geburtstag von Sr. Bernarda Kofler OT

Fronleichnam in der Wiener Innenstadt

20. Juni 2019

Auch heuer fand wieder die traditionelle Fronleichnamsfeier des Stadtdekanats Wien I unter reger Teilnahme der Wiener Bevölkerung und bei prächtigem Sommerwetter statt. Der Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, zelebrierte mit dem neuen Apostolischen Nuntius in Österreich, Erzbischof Pedro Lopez Quintana und dem Hochmeister des Deutschen Ordens, P. Frank Bayard, die Hl. Messe.

mehr: Fronleichnam in der Wiener Innenstadt

Fronleichnam mit zwei Prozessionen

Komturei „An Rhein und Main“ - 20. und 23. Juni 2019

Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi haben die Familaren der Komturei „An Rhein und Main“ traditionell zweimal begangen. Am Fronleichnamstag selbst folgten sie der Einladung von S. E. Bischof Peter Kohlgraf nach Mainz. Im Hohen Dom St. Martin wurde das Pontifikalamt gefeiert, in seiner Predigt erinnerte der Mainzer Oberhirte, dass Jesus uns im heiligen Brot ein sichtbares Zeichen seiner Gegenwart gegeben hat, wir ihn in diesem Brot empfangen können, aber auch selbst zum „Brot“ für andere Menschen werden müssen.

mehr: Fronleichnam mit zwei Prozessionen

Fronleichnam in Altshausen - Die Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee" feiert mit S.K.H. Ehrenritter Carl Herzog von Württemberg.

20. Juni 2019

 

In diesem Jahr feierte die Komturei das Fronleichnamsfest in Altshausen, dem ehem. Sitz der Landkomture der Ballei Elsass-Burgund und heutigem Sitz des Hauses Württemberg. Aufgrund der Größe und des Zuschnittes der Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee" und der Tatsache, dass viele Consorores und Confrates in ihren Heimatgemeinden an Fronleichnam eingebunden sind, wechselt die zentrale Teilnahme der Komturei jährlich im Komtureigebiet durch. Nach der letztjähriger Teilnahme in Bad Mergentheim wurde in diesem Jahr in Altshausen gefeiert. In seiner Predigt hat Cfr Pfarrer Christof Mayer den Kern des Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi in den Mittelpunkt gerückt, den lebendigen Leib Christi.

mehr: Fronleichnam in Altshausen - Die Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee" feiert mit S.K.H. Ehrenritter Carl Herzog von Württemberg.

„Brot und Wein im Geiste Melchisedeks“ – Bischof Franz Jung feiert sein erstes Fronleichnamsfest in Würzburg

Komturei "Franken" - 20. Juni 2019

Bischof Franz Jung hat in diesem Jahr sein erstes Fronleichnamsfest in Würzburg gefeiert. Dazu waren nicht nur die geistlichen Ritterorden wie die Familiaren des Deutschen Ordens und die Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem als geladene Gäste vertreten, sondern auch die zahlreichen katholischen Studentenverbindungen, Innungen und kirchlichen Vereinigungen aus der Würzburger Innenstadtpfarrei, welche dem Fest seit Jahren ein ganz besonderes Gepräge verleihen.

mehr: „Brot und Wein im Geiste Melchisedeks“ – Bischof Franz Jung feiert sein erstes Fronleichnamsfest in Würzburg
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 109
  • Seite 110
  • Seite 111
  • ...
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Seite 153
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen