Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Kirchweihfest in der Leechkirche

01.05.2019 - Komturei „An Mur und Mürz“

Traditionell war eine Delegation des Deutschen Ordens – wie in den vergangenen Jahren – beim Kirchweihfest der Grazer Leechkirche im kleinen Ornat anwesend. Die Leechkirche ist eine der ältesten Kirchen des Deutschen Ordens, 1233 von Herzog Friedrich II. dem Deutschen Ritterorden geschenkt, ursprünglich der Heiligen Kundigunde geweiht, im Jahr 1250 zerstört, dann neu errichtet im Stil der frühen Gotik zwischen 1275 und 1293. Diesmal stand dieses Kirchweihfest unter einem besonderen Stern.

mehr: Kirchweihfest in der Leechkirche

6. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ - Dreiordenstreffen

28.03.2019 im Zisterzienserstift Rein

Während das 5. Konveniat neben der Vorstellung des Sozialprojektes, über welches an gesonderter Stelle noch in Zukunft berichtet werden wird, den notwendigen personellen Agenden der Komturei „An Mur und Mürz“ (Nachbesetzungen aufgrund des tragischen Ablebens von Confrater Mag. Markus Simmerstatter, dem Vizekomtur) gewidmet war, hatte das 6. Konveniat am 28.03.2019 im Zisterzienserstift Rein, dem ältesten Zisterzienserstift der Welt, wieder einen inhaltlichen Schwerpunkt.

mehr: 6. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ - Dreiordenstreffen

Ehrenzeichen für Verdienst um das Land Wien für Cfr. MR. Primarius Prof. Dr. Paul Drobec

21. Mai 2019

Die Wiener Landesregierung hat mit Beschluss vom 18. September 2018 Herrn MR. Primarius Prof. Dr. Paul Drobec in Würdigung seiner besonderen Leistungen das Silberne Ehrenzeichen für Verdienst um das Land Wien verliehen. Die Überreichung fand am 21. Mai 2019 im Senatssitzungsaal des Wiener Rathauses statt. Der Laudator ging in seiner Rede insbesondere auf die jahrzehntelangen Leistungen von Dr. Drobec auf dem Gesundheitssektor ein, anfänglich an der I. Univ. Augenklinik, anschließend fast 35 Jahre in der augenärztlichen Praxis.

mehr: Ehrenzeichen für Verdienst um das Land Wien für Cfr. MR. Primarius Prof. Dr. Paul Drobec

Hochmeister feiert Christi Himmelfahrt in Deutschorden

Komturei „An Rhein und Main“ - 30. Mai 2019

Das Hochfest Christ Himmelfahrt am 30. Mai 2019 wurde in Deutschorden in Frankfurt-Sachsenhausen besonders feierlich begangen. Seine Exzellenz Generalabt Frank Bayard OT stand als Hauptzelebrant dem Pontifikalamt vor. Der Hochmeister war am Morgen mit einer großen Reisegruppe der Ballei Österreich unter Führung des Balleimeisters Prof. MR Dr. Rudolf Müller FamOT aus Wien angereist. So war das Hochamt für die Confratres aus Österreich ein guter spiritueller Start in die Exkursion „Auf den Spuren des Deutschen Ordens in der Ballei Hessen“.

mehr: Hochmeister feiert Christi Himmelfahrt in Deutschorden

Jubiläum der ehem. Kommende Siersdorf

Komtureien "Alden Biesen" und "An Rhein und Ruhr" - 18. Mai 2019

Anlässlich des Jubiläums der Schenkung der Kommende Siersdorf, an den Deutschen Orden vor 800 Jahren durch den Jülicher Grafen Wilhelm III., kamen Familiare der Komtureien "Alden Biesen" und "An Rhein und Ruhr" sowie Mitglieder des Fördervereins Kommende Siersdorf e.V. zu Vorträgen sowie zur Besichtigung der Anlage und Messfeier mit Hochmeister Frank Bayard am 18. Mai in Aldenhoven-Siersdorf zusammen.

mehr: Jubiläum der ehem. Kommende Siersdorf

180 Jahr Wirken und Arbeiten im Deutschen Orden – Schwesterjubiläum in Lanegg

25. Mai 2019

Eine besondere Ehre wurde am Samstag den Deutschordensschwestern in Lana zuteil: Der neue Hochmeister Generalabt P. Frank Bayard hat in der Klosterkirche zum Hl. Kreuz in Lanegg erstmals ein Pontifikalamt in Südtirol zelebriert. Anlass dazu war das 60-jährige Professjubiläum der Ordensschwestern Reinhilde Platter, Klara Hofer und Germana Knollseisen. Eine Ordensfrau fehlte bei der Feier: Auch Sr. Judith Mairhofer hat vor sechs Jahrzehnten ihre erste Profess abgelegt. Unerwartet ist sie im Jänner gestorben. Ihrer wurde am Samstag besonders gedacht. „Wir vermissen sie sehr“, betonte Sr. Reinhilde Platter, die Schwester von Althochmeister P. Dr. Bruno Platter.

mehr: 180 Jahr Wirken und Arbeiten im Deutschen Orden – Schwesterjubiläum in Lanegg

Einkehrtag der Komturei "An Isar, Lech und Donau"

25. Mai 2019

Am 25. Mai versammelten sich die Familiaren der Komturei an Isar , Lech und Donau in Gunzenheim in einem Ausläufer des Fränkischen Juras zum jährlichen Einkehrtag mit Anwesenheit vieler Kandidaten für die Investitur in Würzburg. Die Komturei versucht alle Bistümer mit Conveniaten abzudecken; eben nicht nur München und Weyarn - Gunzenheim liegt im Bistum Eichstätt an der Grenze zum Bistum Augsburg.

mehr: Einkehrtag der Komturei "An Isar, Lech und Donau"
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 108
  • Seite 109
  • Seite 110
  • ...
  • Seite 148
  • Seite 149
  • Seite 150
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen