Besuch des Hochmeisters in Linz
Komturei "An Enns und Salzch" - 09. Oktober 2019
Wir gratulieren Ehrenritter Bischof Voderholzer zu seinem 60. Geburtstag
Komturei "An der Donau"- 09. Oktober 2019
Verabschiedung der Schwestern aus Köln Brück
Komturei "An Rhein und Ruhr" - 06. Oktober 2019
Vier-Orden-Treffen in Nürnberg
Komturei Franken - 03. Oktober 2019
Die Marienfeier am Nationalfeiertag (Schutzfrau Österreichs) will den geistlichen Aspekt dieses Tages beleben und diesen Anlass als „Gebet für Österreich“ auch liturgisch gestalten. Damit ist auch ein Dank für Frieden und Freiheit sowie an jene, die in unserem Staat besondere Verantwortung getragen haben, verbunden. Aus diesem Anlass wurde am Samstag, 26. Oktober 2019, im Dom zu St. Stephan die Marien-Feier unter der Patronanz des Bundeslandes Steiermark mit S.E. Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl gefeiert.
Am Mittwoch 09.10.2019 besuchte der Hochwürdigste Herr Hochmeister Seine Exzellenz Generalabt MMag. Frank Bayard die Familiarenkomturei An Enns und Salzach in Linz. Ob des hohen Besuches waren zahlreiche Confratres der Einladung zu diesem Konveniat gefolgt. Nach einer Messe in der ehemaligen Linzer Deutschordenskirche, der heutigen Priesterseminarkirche, wurde in den Räumlichkeiten der ehemaligen Linzer Kommende des Deutschen Ordens seitens Seiner Exzellenz zum Thema „Geistliche Wurzeln und heutiger Auftrag – Aspekte der Spiritualität des Deutschen Ordens in Geschichte und Gegenwart“ vorgetragen.
Den Abend vor Vollendung seines 60. Lebensjahres verbrachte Bischof Rudolf in einem Konveniat der Komturei "An der Donau" im Deutschordenshaus Albertinum in Regensburg. Komtur Hans Pschorn begrüßte und dankte dem Ehrenritter für seine Engagement bei den Familiaren. Nachdem Gratulationen im Voraus gesellschaftlich nicht tunlich sind, beschränkte sich Cfr. Pschorn FamOT auf allgemeine Wünsche und überreichte ein Präsent. Für das Familiareninstitut und die Ballei Deutschland überbrachte Familiarenreferent und stv. Balleimeister Prof. Dr. Michael Schörnig FamOT herzliche Grüße.
Traditionell treffen sich die drei päpstlichen Ritterorden (Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Deutscher Orden, Souveräner Malteserorden) und der evangelische Johanniterorden am Tag der Deutschen Einheit in Nürnberg. Dieser Tag dient immer dem Austausch und ist geprägt vom gemeinsamen Gebet, Vortrag, Diskussion und geselligen Beisammensein. In diesem Jahr nahmen rund 60 Vertreter der verschieden Orden an diesem Treffen teil, unter Ihnen auch der bayerische Innenminister Joachim Herrmann.