Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Konveniat und Vorstellung der Kandidaten

Komturei „An der Donau“ – 28. August 2020

An sich sollte an diesem Tag die Investitur der 4 Kandidaten der Komturei „An der Donau“ in Münster stattfinden. Doch Corona hat dies verhindert. So war es ein schöner Anlass, dass sich unsere Kandidaten, Dr. Bernhard Resch, Daniel Reisinger, Ludwig Schmitt und Simon Steber im Rahmen eines Konveniats in St. Ägid in Regensburg den Confratres vorstellen konnten. In kurzen launigen Worten gaben sie Einblicke zu ihrer Persönlichkeit. Die Familiarengemeinschaft der Komturei hat sie herzlich aufgenommen und in einer gemütlichen Atmosphäre nach längerer Corona-Pause den Gedankenaustausch gepflegt.

mehr: Konveniat und Vorstellung der Kandidaten

Mariä Himmelfahrt in der Deutschordenskirche

Komturei „An Rhein und Main“ – 15. August 2020

Die Deutschordenskirche in Frankfurt-Sachsenhausen ist dem Geheimnis der Aufnahme Mariens in den Himmel geweiht. Daher feiert sie am 15. August ihr Patrozinium, also ihren Namenstag, mit einem festlichen Hochamt, an dem dieses Jahr die Familiaren der Komturei „An Rhein und Main“ im Ornat teilnahmen, um die Schutzfrau des Deutschen Ordens zu würdigen und um ihre Fürsprache zu bitten. Musikalisch wurde das Hochamt von der Kirchenempore herab durch eine gesungene Missa brevis umrahmt. In seiner Homilie ging Pater Jörg Weinbach OT auf die Bedeutung des Hochfestes ein. Die heilige Maria wurde durch die leibhaftige Aufnahme in den Himmel in das Geheimnis der Erlösung aller durch ihren Sohn einbezogen. Ihr Leib musste die Verwesung nicht schauen. Das ist auch für uns die Hoffnung auf Auferstehung und das ewige Leben, in das Schmerz, Leid und Trauer, aber auch Freude und Liebe des irdischen Lebens einfließen. Im Magnifikat dürfen wir mit Maria in das Loblied auf Gott, unseren Retter, einstimmen.

mehr: Mariä Himmelfahrt in der Deutschordenskirche

Conveniat „Alt und Jung“

Komturei "An Rhein und Ruhr" – 15. August 2020

Das Conveniat „Alt und Jung“ der Komturei an Rhein und Ruhr auf dem Gutshof unseres Confraters, Balleimeister Dr. Klaus-Werner Schulte FamOT, hat eine lange Tradition und ist ein fester Bestandteil im Leben der Komturei. Beginnend mit einer festlichen Eucharistiefeier zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel in der Pfarrkirche St. Mariä Geburt, zelebriert vom Cfr. Michael Dederichs FamOT, dem geistlichen Assistenten unserer Komturei, begann das Conveniat.  Viele Confratres mit ihren Familien und Gäste fanden den Weg nach Grevenbroich-Noithausen, so dass die Kirche, dies selbstverständlich unter den Abstandsregeln der Corona-Verordnung, gut gefüllt war.

mehr: Conveniat „Alt und Jung“

Baliato di Sicilia - Premio “Mons. Giuseppe Petralia, Vescovo e Poeta” III Edizione

08. August 2020

Sabato 8 Agosto 2020 si è svolto presso la Chiesa Madre di Bisacquino la III edizione del Premio “Mons. Giuseppe Petralia, Vescovo e Poeta”, organizzato dalla Real Compagnia della Beata Maria Cristina di Savoia, dall’Arcipretura di Bisacquino e dal Comune di Bisacquino, con il patrocinio della Presidenza della Regione Siciliana, del Baliato di Santa Maria degli Alemanni dell’Ordine Teutonico e della Fondazione Thule Cultura. Nell’ambito della manifestazione si è tenuto il convegno “Religiosità e Identità” con gli interventi del prof. Tommaso Romano (presidente del premio) e del preside prof. Vito Lo Scrudato. Hanno portano il saluto l’arciprete decano mons. Rosario Bacile ed il sindaco Tommaso Di Giorgio. Ha coordinato i lavori il prof. Antonino Sala (segretario del premio) e Balivo di Sicilia. Gli interventi letterari musicali sono stati a cura di Mons. Giuseppe Liberto (Maestro Direttore emerito della Pontificia Cappella musicale Sistina) eseguiti dal Coro Polifonico del Balzo con accompagnamento pianistico del M° Giuseppe Intogna.

 

mehr: Baliato di Sicilia - Premio “Mons. Giuseppe Petralia, Vescovo e Poeta” III Edizione

Baliato di Sicilia

26. Juli 2020

Domenica 26 luglio 2020, una rappresentanza del Baliato di Santa Maria degli Alemanni (Sicilia) e della Commenda di Santa Venera al pozzo, composta dal Commendatore Clodomiro Tavani FamOT, dai confratelli Michele Cirignotta FamOT Salvatore Saglimbene FamOT, guidata dal Balivo Antonino Sala FamOT, ha partecipato con le insegne dell’Ordine, su invito della Diocesi e del Comune di Acireale, al solenne pontificale in onore della patrona Santa Venera tenuto dal nostro illustrissimo confratello S. E. reverendissima mons. Antonino Raspanti FamOT, Vescovo di Acireale e vice presidente della CEI (Conferenza Episcopale Italiana), che si è svolto sul piano della splendida e monumentale cattedrale dalle 20. Allo stesso hanno partecipato le rappresentanze dell’Ordine Equestre del Santo Sepolcro di Gerusalemme, dell’Ordine di San Gregorio Magno, dell’Ordine Costantiniano di San Giorgio e dell'Ordine Civile di Casa Savoia e le più alte cariche cittadine sia civili che religiose che militari.

mehr: Baliato di Sicilia

Sommertreffen der Familiaren des Deutschen Ordens der Komturei "Am Inn und Hohen Rhein"

18. Juli 2020

Am Samstag, den 18. Juli 2020 versammelten sich, bei wechselhaften Wetter die Familiaren der Komturei am Inn und Hohen Rhein mit ihren Familien auf über 1500m Seehöhe in der Nähe des Gerlospasses. Vom Parkplatz „Finkau“ ging es über einen gemütlichen Fußweg zu einem „Marterl“ (Wegkreuz). Dort angekommen feierten wir mit unserem geistlichen Assistenten Dr. Oswald Stanger FamOT die Gedenkmesse für unseren verstorbenen Confrater Dr. Georg Szentkereszty FamOT.

mehr: Sommertreffen der Familiaren des Deutschen Ordens der Komturei "Am Inn und Hohen Rhein"

Konveniat in Regensburg Dechbetten

Komturei „An der Donau“ - 17. Juli 2020

Nach langer Corana-Pause war die Freude der anwesenden Confratres groß, sich wieder zu einem Konveniat zu treffen. Weihbischof Confr. Dr. Josef Graf zelebrierte die Hl. Messe in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Dechbetten und wies in seiner Predigt darauf hin, dass die Kirche zwar vom Staat nicht als systemrelevant angesehen werde, aber sie für alle Gläubigen heilsrelevant sei.

mehr: Konveniat in Regensburg Dechbetten
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • ...
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Seite 153
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen