Installierung von Cfr. Dr. Jochen Folz FamOT als neuer Dompfarrer in Vaduz
Komturei "Am Inn und Hohen Rhein" - 02. Dezember 2017
Ehrenritterinvestitur S.E. Erzbischof Dr. Stefan Heße in Wien
Deutscher Orden - 29. Oktober 2017
Confrater Weihbischof Gerhard Pieschl feiert 40-jähriges Bischofsjubiläum
Komturei "An Rhein und Main" - 29. Oktober 2017
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - Neufamiliarentage 2017
Hochmeisteramt des Deutschen Ordens - 27. bis 29. Oktober 2017
„Musik an geistlichen Höfen in der Frühen Neuzeit“ - Konzert und Tagung
Hochmeisteramt des Deutschen Ordens - 26. und 27. Oktober 2017
Am Freitag 10. November 2017 fand im Hochmeisteramt Wien nachmittags die Buchvorstellung „Nekrologium. Martyrologium des Deutschen Ordens“ unter Teilnahme zahlreicher Ordensgeistlicher und Familiaren statt. Nach der Begrüßung durch SE Hochmeister Dr. Bruno Platter referierte Frau Univ. Doz. Dr. Tamara Griesser-Pecar über „Die Opfer des Deutschen Ordens unter den zwei totalitären Regimen in Slowenien“. Anschließend folgte das Referat des Herausgebers Univ. Prof. Dr. P. Ewald Volgger OT „Zum Wesen und zur Entstehung des Nekrologium. Martyrologiums des Deutschen Ordens“.


Am Sonntag, den 29. Oktober 2017, lud Hochmeister Generalabt Dr. Bruno Platter OT zur feierlichen Investitur von S.E. Erzbischof Dr. Stefan Heße zum Ehrenritter des Deutschen Ordens ein. Die Ehrenritterinvestitur erfolgte im Rahmen eines Pontifikalamts in der Deutschordenskirche St. Elisabeth in Wien. Den ersten Teil des Amts stand Hochmeister Generalabt Dr. Bruno Platter OT vor, der mit der Aufnahme von Erzbischof Dr. Stefan Heße in den Deutschen Orden an die Erstbegegnung des Erzbischofs mit dem Orden noch zu Zeiten dessen Studiums anknüpfen konnte. So nahm Erzbischof Dr. Stefan Heße an einer Vorlesung von Prof. Dr. Udo Arnold, ebenfalls Ehrenritter des Deutschen Ordens, teil und besuchte mit ihm damals auch die Marienburg. Nun schloss sich dieser Kreis, und Prof. Arnold konnte neben dem Apotholischen Nuntius, S.E. Erzbischof Dr. Peter Stephan Zurbriggen, als einer der ersten Confratres gratulieren.
Am 23. Oktober 1977, empfing unser Confrater Gerhard Pieschl die Bischofsweihe im Frankfurter Dom. Sein 40. Bischofsjubiläum feierte der emeritierte Weihbischof am vergangenen Sonntag, 29. Oktober 2017, mit einem Pontifikalamt im Limburger Dom. Eine Abordnung der Komturei „An Rhein und Main“ und des Brüderkonvents Frankfurt-Sachsenhausen ehrte den Jubiliar durch Teilnahme am Festgottesdienst und anschließendem Empfang.