16. Frankfurter Foren zu Fragen der Zeit
Ballei Deutschland und Komturei „An Rhein und Main“ - 19. November 2017
Drei-Zweige-Gebet in Passau am 19. November 2017
Schwesternprovinz Deutschland und Komturei „An der Donau“
80. Geburtstag von Confrater Em. o. Univ. Prof. Dr. Karl M. Woschitz
Ballei Österreich - 14. November 2017
Unbekannt sind der Deutsche Orden und der Souveräne Malteser Ritterorden einander nicht. Nicht zuletzt die traditionelle Gulaschstärkung im Deutschen Haus im Anschluss an die Fronleichnamsprozession bietet regelmäßig Gelegenheit, dass die Mitglieder der ritterlichen Ordensgemeinschaften einander auf persönlicher Ebene kennen. Damit man einander auch auf einer organisatorischen Ebene besser kennenlernt und über die Besonderheiten sowie historischen Entwicklungen sich ein umfassendes Bild machen kann, kamen die Vorstände überein, sich gegenseitig einzuladen und vorzustellen.
Am 18. November 2017 fand in der Wiener Elisabethkirche unter großer Beteiligung von Familiaren aus Oberösterreich und der Steiermark die Investitur von sechs Familiaren durch S.E. Hochmeister Generalabt Dr. Bruno Platter OT statt. Eine besondere Freude war es, neben dem Generalsekretär des Deutschen Ordens, P. Olaf Wurm, OT, Univ.Prof. P. Dr. Ewald Volgger OT und Bischofsvikar Regens Dr. Johann Hintermaier FamOT mit Confrater Ferdinand Treml FamOT auch einen offiziellen Vertreter der Komturei "Am Inn und Hohen Rhein" in Wien begrüßen zu dürfen.
Am Samstag, 18. November 2017, fanden die Investitur-Feierlichkeiten der Ballei Österreich im Hochmeisteramt des Deutsche Ordens in Wien statt. Im Rahmen des Konveniats um 15 Uhr erfolgte die Vorstellung der Kandidaten DI Gerog Feith, Mag. Josef Gröchenig, Christian Herrlich, Dr. Franz Schwarzl, MMag. Florian Wegscheider und Mag. Gunther Weihs. Bei der nachfolgenden Statio in der Sala Terrena wurden die Halskreuze, Mäntel und Rosenkränze gesegnet und die Rosenkränze an die Kandidaten übergeben. Danach erfolgte unter den Klängen der Hochmeisterfanfare der Einzug in die Deutschordenskirche St. Elisabeth.
Anlässlich des 80. Geburtstags von Em. o. Univ. Prof. Dr. Karl M. Woschitz hat das Institut für Religionswissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät Graz, dessen Institutsvorstand er von 1984 bis 2005 war, zur Feierstunde in das Meerscheinschloss am 14. November um 17 Uhr nach Graz geladen. An dieser Feierstunde nahmen auch zahlreiche Confratres aus Graz, sowie von der Komturei „An der Drau“ und der Balleimeister sowie sein Stellvertreter teil. Confrater Woschitz stammt aus Kärnten, wo er seit 1968 bis heute als Rektor der Christkönigskirche in Klagenfurt wirkt und von 1977 bis 1984 auch Hochschulseelsorger in Klagenfurt war. 1995 wurde er von Papst Johannes Paul II zum päpstlichen Ehrenprälat ernannt.