Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Confrater Weihbischof Gerhard Pieschl feiert 40-jähriges Bischofsjubiläum

Komturei "An Rhein und Main" - 29. Oktober 2017

Am 23. Oktober 1977, empfing unser Confrater Gerhard Pieschl die Bischofsweihe im Frankfurter Dom. Sein 40. Bischofsjubiläum feierte der emeritierte Weihbischof am vergangenen Sonntag, 29. Oktober 2017, mit einem Pontifikalamt im Limburger Dom. Eine Abordnung der Komturei „An Rhein und Main“ und des Brüderkonvents Frankfurt-Sachsenhausen ehrte den Jubiliar durch Teilnahme am Festgottesdienst und anschließendem Empfang.

mehr: Confrater Weihbischof Gerhard Pieschl feiert 40-jähriges Bischofsjubiläum

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - Neufamiliarentage 2017

Hochmeisteramt des Deutschen Ordens - 27. bis 29. Oktober 2017

Als eine „schöne Pflichtveranstaltung“ wurde den Neofamiliaren sowie Kandidaten das Wochenende vom 28. bis 30. Oktober angekündigt. Und schön war es - Gut zwei Dutzend Teilnehmer trafen sich im Sitz des Hochmeisters am Freitagabend, um beim gemeinsamen Abendessen die ersten Kontakte zu knüpfen. Während die ortsansässigen Confratres von den Arbeitsstätten hetzten, haben die aus der Ferne angereisten teilweise die Gelegenheit genützt, um das Deutschordens-Zentralarchiv zu besichtigen oder den Ausführungen im Rahmen des Symposiums zur Musik an geistlichen Höfen zu folgen. Für alle war die leibliche Stärkung eine gute Zäsur für die gemeinsamen intensiven Tage.

mehr: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - Neufamiliarentage 2017

„Musik an geistlichen Höfen in der Frühen Neuzeit“ - Konzert und Tagung

Hochmeisteramt des Deutschen Ordens - 26. und 27. Oktober 2017

 

Der 325. Geburtstag des Landkomturs der Ballei Utrecht, Unico Willem Reichsgraf van Wassenaer Obdam (1692-1766), gab den Anlass, mit ihm einen großen Komponisten und Musiker des Deutschen Ordens in Erinnerung zu rufen sowie zugleich nach dem Kontext der höfischen Musik seiner Zeit und darüber hinaus zu fragen. Von 26. bis 27. Oktober fand daher in der Sala Terrena des Wiener Deutschordenshauses die Tagung „Musik an geistlichen Höfen in der Frühen Neuzeit“ statt, veranstaltet in Kooperation mit der Universität Salzburg und dem Mozarteum Salzburg sowie mit Unterstützung der Familiarenballei Österreich. Konzert und Vorträge gaben einige Einblicke in aktuelle Hof- und Residenzenforschungen unter musikwissenschaftlicher Perspektive und widmeten sich dem Werk Unico van Wassenaers sowie weiterer Themen zu Musik im Deutschen Orden.

mehr: „Musik an geistlichen Höfen in der Frühen Neuzeit“ - Konzert und Tagung

Komturei „An Rhein und Main“ besucht Suchthilfe Fachklinik Villa unter den Linden

21. Oktober 2017

Vom Tag der Gründung im Jahre 1190 an war der Deutsche Orden eine Gemeinschaft, die sich der Pflege kranker und Not leidender Menschen verschrieb. Das Charisma vom „Helfen und Heilen“ ist seit über acht Jahrhunderten aktuell. Heute verwirklicht sich der Orden neben der Pfarrseelsorge in seinen Ordenswerken und dort speziell in der Suchthilfe. Nach dem Haus Noah in Bad Orb im vergangenen Jahr besuchten Familiaren der Komturei „An Rhein und Main“ jetzt die Suchthilfe Fachklinik Villa unter den Linden in Frankfurt-Sindlingen, dies unter Führung von Pater Jörg Eickelpasch OblOT, dem Leiter der Seelsorge in den Deutschordenswerken.

mehr: Komturei „An Rhein und Main“ besucht Suchthilfe Fachklinik Villa unter den Linden

Konveniat in Wien

Ballei Österreich - 20. Oktober 2017

Das Konveniat am 20. Oktober 2017 in Wien war anlassbezogen dem Thema "500 Jahre Thesen zu Wittenberg" gewidmet. Nach der Feier der gemeinsamen Messe mit unserem Geistlichen Assistenten P. MMag. Frank Bayard OT in der Deutschordenskirche St. Elisabeth,  sprach der Leitende Geistliche der Evangelischen Militärseelsorge im Österreichischen Bundesheer, Militärsuperintendent  Priv.Doz. DDr. Karl-Reinhart Trauner über Martin Luther. Als promovierter Theologe und habilitierter Historiker spannte er einen breiten und spannenden Bogen über die 5 Jahrhunderte vom vermeintlichen Anschlag der 95  Thesen, die eigentlich  für die akademische Diskussion gedacht waren, über den Reichstag zu Augsburg 1530 und der Confessio Augustana, die die Grundlage für die Verselbstständigung der Reformation bildete, und dem Konzil zu Trient, wo es dann endgültig zur Differenzierung der Kirche und zur Gegenreformation gekommen ist, bis in das Jahr 2017.

mehr: Konveniat in Wien

Konveniat in Graz

Ballei Österreich - 17. Oktober 2017

Hochschulseelsorger Mag. Alois Kölbl führte durch einzelne Stationen der von ihm kuratierten Ausstellung im Rahmen des steirischen Herbstes. Er stellte ausgewählte Kunstwerke im Quartier Leech (QL) vor, eine Installation in der Zinzendorfgasse und eine in der Leechkirche. Da alle drei Orte mit dem Deutschen Orden in der Steiermark eng verbunden sind, war die Führung auch ein Streifzug durch die Ordensgeschichte in der Steiermark.

mehr: Konveniat in Graz

Konveniat in Regensburg

Komturei "An der Donau" - 14. Oktober 2017

Mit einem Gottesdienst, dem unser Confrater Weihbischof Dr. Josef Graf FamOT vorstand, begann am 14. Oktober 2107 das abendliche Konveniat der Komturei "An der Donau" in der Deutschordenskirche St. Ägid in Regensburg. In seiner Predigt ging der Weihbischof auf moderne Wege der Werbung für die Kirche ein, wie sie beispielsweise in der Diözese Würzburg gelebt worden sind.

mehr: Konveniat in Regensburg
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 136
  • Seite 137
  • Seite 138
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen