Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Konveniat der Komturei "An Enns und Salzach"

23. Januar 2019

„Zukunftsweg der Diözese Linz“, eine Präsentation des neuen Strukturmodells für die Diözese Linz - Beim Konveniat der Komturei An Enns und Salzach am 23. Jänner 2019 wurde im Anschluss an den Gottesdienst von Cfr. Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier die Diskussionsgrundlage für die neue Pfarrstruktur der Diözese Linz vorgestellt. Diese wurde im Zuge des diözesanen Zukunftsweges „Kirche weit denken“ erarbeitet und wenige Tage zuvor bei der Diözesanversammlung in Wels einem breiteren Publikum präsentiert.

mehr: Konveniat der Komturei "An Enns und Salzach"

4. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“

7. Dezember 2018

Am 07.12.2018 fand das Adventkonveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ statt, welches sich als äußerst stimmungsvolles Adventkonveniat gestaltete. Hiefür verantwortlich waren in erster Linie unser geistlicher Assistent Christian Thomas Rachlé, der äußerst besinnliche Texte – teilweise aus seinen Werken – las, aber auch alle Confratres, die stimmungsvolle Weihnachtlieder sangen. Unterstützt wurden sie hierbei durch Confrater Martin Formanek, der auf der Gitarre begleitete.

mehr: 4. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“

Konveniat der Ballei Österreich mit Generalökonom P. Christoph Kehr OT

18. Januar 2019

Das erste Konveniat im Jahre 2019 der Familiaren-Ballei Österreich fand am 18. Januar 2019 im Hochmeisteramt statt. Die gemeinsame Feier der Hl.Messe, zelebriert von  unserem Geistl. Assistenten Cfr. Dr. Andreas Kaiser, leitete das Konveniat ein. Danach konnte an die Vertreter von MOMO, Wiens mobilen Kinderhospiz und Kinderpalliativteam, Frau Mag. Elisabeth Steiner und Frau Doris Koller ein Scheck in der Höhe von EUR 3.315,00 überreicht werden. Diese Summe stammt von den Spenden, die anlässlich des Adventpunschstands im Durchgang des Deutschordenshofes vom 15. Dezember 2018 eingenommen wurden. Damit wurde wie in den vergangenen fünf Jahren wieder ein Beitrag zur multiprofessionellen Betreuung von schwerstkranken Kindern und ihrer Familien im häuslichen Umfeld geleistet.

mehr: Konveniat der Ballei Österreich mit Generalökonom P. Christoph Kehr OT

Komturei „An Rhein und Ruhr“ trifft sich zum Jahresbeginn

13. Januar 2019

Zum traditionellen Konveniat am Jahresbeginn trafen sich zahlreiche Familiaren mit ihren Angehörigen sowie Gäste der Komturei „An Rhein und Ruhr“ in Grevenbroich-Noithausen. Der Eucharistiefeier zum Fest „Taufe des Herrn“ in der Pfarrkirche St. Mariä Geburt stand Confrater Michael Dederichs FamOT, dem geistlichen Assistenten der Komturei, vor. Pfarrer Marc Zimmermann FamOT und Pater Damian Hungs OT, konzelebrierten.

mehr: Komturei „An Rhein und Ruhr“ trifft sich zum Jahresbeginn

Nachruf Confrater Prof. Dr. Karl Heinz Ritschel

geb. 20.01.1930, verst. 05.01.2019

OLYMPUS DIGITAL CAMERAConfrater Prof. Dr. Karl Heinz Ritschel wurde am 20.01.1930 in Oberaltstadt (dem heutigen Tschechien) geboren. Im Jahr 1946 musste er mit seiner Familie nach Wien flüchten. Dort sprach er beim damaligen Hochmeister Robert Schälzky vor, denn er  hatte Überlegungen als Novize in den Deutschen Orden einzutreten. Diesbezügliche Es sollte aber nicht dazu kommen.

mehr: Nachruf Confrater Prof. Dr. Karl Heinz Ritschel

Cfr. Johannes Weißbarth mit Ernst- Moritz-Arndt Verdienstmedaille ausgezeichnet

2018

Cfr. Johannes Weißbarth (Biberach), einer der ersten  Confratres der Komturei  „An Tauber, Neckar und Bodensee" erhielt die höchste (und selten vergebene) Auszeichnung des Bundes der Vertriebenen: die  Ernst- Moritz-Arndt Verdienstmedaille. Cfr. Weißbarth wurde 1933 in der Batschka, dem damaligen Königreich Jugoslawien geboren. 1944 wurde sein Vater durch Titos Partisanen ermordet. Johannes Weißbarth wurde von 1945-1948 in einem KZ interniert. Es folgte 1948-1951 mörderische Zwangsarbeit. Mit unbeugsamer Energie erwirkte er 1955 die Ausreise in die Bundesrepublik.

mehr: Cfr. Johannes Weißbarth mit Ernst- Moritz-Arndt Verdienstmedaille ausgezeichnet

Dankgottesdienst der Komturei "An Enns und Salzach" für Althochmeister Dr. Bruno Platter OT

19. Dezember 2018

Die Komturei "An Enns und Salzach" lud für Mittwoch, 19.12.2018 zu einem Dankgottesdienst für Althochmeister Dr. Bruno Platter ein. In seiner 18-jährigen Amtszeit von Althochmeister Dr. Bruno Platter war besonders der Wiederaufbau der tschechischen Brüderprovinz, die Investitur von mehreren 100 Familiaren, die Wiedereröffnung der Schatzkammer in Wien, die Errichtung neuer Familiarenkomtureien- und balleien, etliche offizielle Dienstreisen nach Polen, so zB als Staatsgast im Jahr 2010 anlässlich des 600-jährigen Gedenkens der Schlacht bei Tannenberg sowie mehrere persönliche Zusammentreffen mit den jeweiligen Päpsten bemerkenswert.

mehr: Dankgottesdienst der Komturei "An Enns und Salzach" für Althochmeister Dr. Bruno Platter OT
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 114
  • Seite 115
  • Seite 116
  • ...
  • Seite 148
  • Seite 149
  • Seite 150
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen