Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Feier des Hochfestes Kreuzerhöhung in der Komturei „An Rhein und Ruhr“

Komturei "An Rhein und Ruhr" - 15. September 2019

Das Titelfest des Deutschen Ordens haben die Mitglieder Komturei „An Rhein und Ruhr“ in der Filialkirche St. Benediktus im linksrheinischen Düsseldorf gefeiert. Assentiert von Diakon Martin Becker aus der örtlichen Pfarrgemeinde und Diakon Winfried Niesen FamOT aus der Komturei zelebrierte der Geistliche Assistent unserer Komturei, Pfarrer Michael Dederichs FamOT, ein feierliches Hochamt.

mehr: Feier des Hochfestes Kreuzerhöhung in der Komturei „An Rhein und Ruhr“

Dankgottesdienst anlässlich des 40jährigen Pfarrerjubiläums von P. Johannes Kellner OT

Brüderprovinz Österreich - 15. September 2019

Das 40jährige Pfarrerjubiläum von P. Johannes Kellner OT, Alt-Prior (1983 – 2019) der Ballei Österreich der Brüder des Deutschen Ordens, wurde am Sonntag, 15. September 2019, mit einem festlichen Dankgottesdienst in der Pfarre Schottenfeld, 1070 Wien, mit der Pfarrgemeinde und unter Teilnahme von Familiaren der Ballei Österreich würdig gefeiert. Hauptzelebrant war Pfarrer P. Johannes, konzelebriert haben u.a. der Abt des Schottenstiftes, P. Johannes Jung OSB, der Dechant P. Eugen Schindler CM und P. Ewald Volgger OT.

mehr: Dankgottesdienst anlässlich des 40jährigen Pfarrerjubiläums von P. Johannes Kellner OT

„Kreuzesbotschaft nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit dem Herz begreifen“ – Deutscher Orden und Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem begehen das Fest Kreuzerhöhung in der bayerischen Rhön

Komturei Franken - 14. September 2019

Der Kreuzberg gilt als „Heiliger Berg der Franken.“ Zu Recht! Denn von diesem Ort geht eine besondere Spiritualität aus, welche die beiden fränkischen Komtureien der päpstlichen Ritterorden am Samstag, dem 14. September in besondere Weise erfahren durfte. Der spätsommerliche Morgen in der Rhön verlieh dem Festtag ein besonderes Gepräge, als sich etwa 40 Consorores und Confratres in einer Statio auf den gemeinsamen Gottesdienst vorbereiteten. Der Komtur der Grabesritter Berthold Orschler hatte den Nagel auf den Kopf getroffen, in dem auf die Dankbarkeit zu sprechen kam, die viele Familiaren nach der glanzvollen Investitur vom vergangenen Wochenende erfüllte.

mehr: „Kreuzesbotschaft nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit dem Herz begreifen“ – Deutscher Orden und Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem begehen das Fest Kreuzerhöhung in der bayerischen Rhön

Aufnahme in das Noviziat und Einkleidung des Kandidaten Sebastian Matthias Schmitt

Brüderprovinz Österreich - 14. September 2019

Mit großer Freude wurde der Kandidat Sebastian Matthias Schmitt am Freitag, 13. September 2019, dem Vorabend des Titelfestes Kreuzerhöhung, in der Deutsch-Ordens-Kirche St. Elisabeth in Wien im Rahmen einer feierlichen Vesper in das Noviziat der Ballei Österreich der Brüder des Deutschen Ordens aufgenommen.

mehr: Aufnahme in das Noviziat und Einkleidung des Kandidaten Sebastian Matthias Schmitt

Hochfest Kreuzerhöhung mit Glaubenszeugnis

Komturei "An Rhein und Main" - 15. September 2019

Das Fest Kreuzerhöhung, Titelfest des Deutschen Ordens, gleichsam der Namenstag unserer Gemeinschaft, feierten die Familiaren der Komturei „An Rhein und Main“ traditionell mit einem Hochamt in der Deutschordenskirche in Frankfurt-Sachsenhausen. Hauptzelebrant Pater Jörg Weinbach OT spendete den Segen mit dem Monstranzreliquiar der Kirche, das als besonderen Schatz ein Partikel des Heiligen Kreuzes birgt.

mehr: Hochfest Kreuzerhöhung mit Glaubenszeugnis

„Nicht Sklave seines Besitzes sein“ - Familiaren feiern Dankgottesdienst zum Abschluss der Investitur in der Würzburger Innenstadtkirche St. Peter und Paul

Ballei Deutschland - 08. September 2019

„Vergiss nicht zu danken dem Herrn, er hat Dir viel Gutes getan“ – auch wenn dieses Lied nicht zum Repertoire des Gottesdienstes gehörte, so drückten die Verse genau die Stimmung vieler Familiaren aus, welche sich zum Abschluss der Jahresinvestitur in der Kirche St. Peter und Paul zum Gottesdienst trafen. In der dortigen Gemeinde, die von Confrater Christian Stadtmüller betreut wird, hat die Komturei Franken eine spirituelle Heimat, wenn sie die Patronatsfeste des Deutschen Ordens feierlich begeht.

mehr: „Nicht Sklave seines Besitzes sein“ - Familiaren feiern Dankgottesdienst zum Abschluss der Investitur in der Würzburger Innenstadtkirche St. Peter und Paul

„Wertvolle Glieder in der langen Kette der Deutschordensfamilie“ – Aufnahme von 32 Confratres im Rahmen eines feierlichen Pontifikalamtes durch Hochmeister Frank Bayard im Würzburger Kiliansdom

Ballei Deutschland - 07. September 2019

„Herr du bist mein Leben, Herr du bist mein Weg“ – prägnanter kann man die Gefühlslage der Neufamiliaren zu Beginn der Investiturfeierlichkeiten kaum zum Ausdruck bringen als in dem zitierten Kirchenlied, das zu Beginn der Statio im der Würzburger Marienkapelle gesungen wurde. Die sich im wirtschaftlichen Herz der Stadt befindliche Kirche symbolisiert in einer gewissen Weise den Auftrag und das Charisma der Familiaren: mitten im Geschehen, auf dem Markt des Lebens zu bestehen und doch gleichzeitig seine marianische Spiritualität zu leben. Auf Maria bezog sich auch der geistliche Assistent der Ballei Deutschland Ulrich Bonin in seinem Besinnungsimpuls, indem er auf eine bekannte Mariendarstellung am Nordportal Marienkapelle verwies, welche die Jungfrau als Hörende zeigt.

mehr: „Wertvolle Glieder in der langen Kette der Deutschordensfamilie“ – Aufnahme von 32 Confratres im Rahmen eines feierlichen Pontifikalamtes durch Hochmeister Frank Bayard im Würzburger Kiliansdom
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 106
  • Seite 107
  • Seite 108
  • ...
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Seite 153
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen