Startseite
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
Schwestern
  • Aktuelles
  • Beten Sie mit uns Schwestern
  • Angebote
  • Termine
  • Spiritualität
  • Apostolat
  • Weg in die Gemeinschaft
  • Leitung / Provinzialat
  • geschichtlicher Hintergrund
  • Kontakt
Spiritualität
  • Leitbild
  • Geistliches Leben
Apostolat
  • Kindergarten
  • Fachakademie
  • Alten- und Pflegeheim
  • Begegnungshaus Langfurth
  • Sonstiges
  • Häuser in eigener Trägerschaft
  • Weitere Einsatzfelder
  • Ehem. Wirkungsstätten
geschichtlicher Hintergrund
  • 800-jährige Weggeschichte
  • nach 1945
Deutschland
  • Geschichte
  • Balleivorstand
  • Kommende
  • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
  • Komturei "An der Donau"
  • Komturei "Franken"
  • Komturei "Am Oberrhein"
  • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
  • Komturei "An Rhein und Main"
  • Komturei „An Rhein und Ruhr“
  • Komturei "An Weser und Ems"
  • Komturei "An Elbe und Ostsee"
Komturei "An Isar, Lech und Donau"
  • Geschichte
  • Aktuelles
  • Kontakt
Komturei "An der Donau"
  • Vorstellung der Komturei
  • Termine
  • Geschichte
  • Kontakt
Komturei "Franken"
  • Vorstellung der Komturei
  • Termine
  • Festschrift
  • Kontakt
Komturei "Am Oberrhein"
  • Aktuelles
  • Termine
  • Geschichte
  • Downloads
  • Kontakt
Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
  • Vorstellung der Komturei
  • Aktuelles
  • Kontakt
Komturei "An Rhein und Main"
  • Geschichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Investitur 2011
  • Kontakt
Komturei „An Rhein und Ruhr“
  • Geschichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Sachsen / Thüringen
  • Kontakt
Komturei "An Weser und Ems"
  • Kontakt
  • Geschichte und Gegenwart
  • Termine
Komturei "An Elbe und Ostsee"
  • Vorstellung der Komturei
  • Geschichte
  • Investitur 2014 in Hamburg
  • Aus dem Leben der Komturei
  • Downloads
  • Kontakt
Österreich
  • Ballei Österreich
  • Komturei "An der Drau"
  • Komturei "An Enns und Salzach"
  • Komturei „An Mur und Mürz“
Ballei Österreich
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Balleimitteilungen
  • Termine
Komturei "An Enns und Salzach"
  • Aktuelles
Komturei „An Mur und Mürz“
  • Aktuelles
Familiareninstitut
  • Geschichte
  • Identität
Forschungsstelle
  • Einweihung
  • Veröffentlichungen
  • Downloads
Archiv
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2011/2012
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
Kontakt
  • Ballei
  • Komtureien
Links
  • Hochmeisteramt
  • Brüderprovinz
  • Ordenswerke
  • Vatikan
  • Kath. Kirche in Deutschland
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links

  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App
Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Begräbnisfeier für S. Em., Joachim Kardinal Meisner, Ehrenritter des Deutschen Ordens und Alt-Erzbischof von Köln am 15. Juli 2017 in der Hohen Domkirche zu Köln

Unter einer sehr großen Anteilnahme von Kardinälen, Erzbischöfen, Bischöfen, Priester, Ordensleuten und Gläubigen wurde S. Em. Joachim Kardinal Meisner, zu Grabe geleitet. Ausgehend von der Basilika St. Gereon, in der nach alter Tradition die verstorbenen Kölner Erzbischöfe aufgebahrt werden, zog der eindrucksvolle Trauerzug zur Hohen Domkirche. Begleitet wurde der Sarg unseres verstorbenen Ehrenritters durch Vertreter des Malteser Ritterordens, Ritter vom Heiligen Grab, den Rittern von Jasna Gora, Tschenstochau, sowie Familiaren des Deutschen Ordens. Stellvertretend für die Familiaren gingen Balleimeister Dr. Klaus-Werner Schulte und Confrater Marco Schmitz MdL neben dem Sarg.

 

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Eine große Gruppe von Familiaren aus den Komtureien „An Rhein und Ruhr“, „An Tauber, Neckar und Bodensee“, „An Rhein und Main“ sowie der Komturei „Franken“ waren nach Köln gekommen, um dem verstorbenen Kardinal das Ehrengeleit zu geben

 

Zu Beginn der Eucharistiefeier las der apostolische Nuntius in Deutschland, S. E. Erzbischof Nikola Eterovic, eine Grußbotschaft von Papst Franziskus vor, in welcher der Heilige Vater „den unerschrockenen Einsatz“ des verstorbenen Kardinals für den Glauben und die Kirche würdigte. S. Em. Rainer Maria Kardinal Woelki, Erzbischof von Köln, stand dem Pontifikalamt vor, die Predigt hielt der Primas von Ungarn, S. Em. Peter Kardinal Erdö, der ein langjähriger Freund des verstorbenen Kardinals war. Nach der Eucharistiefeier verlas S. E. Erzbischof Georg Gänswein, Privatsekretär von Papst em. Benedikt XVI., eine sehr persönlich gehaltene Botschaft des emeritierten Papstes.

 

Bestattet wurde Kardinal Meisner in der Gruft der Kölner Erzbischöfe unter dem Hochchor des Domes.

 

Michael Dederichs FamOT

Geistlicher Assistent der Komturei „An Rhein und Ruhr“

zurück

nach oben springen