Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Siebenjährliche Virga Jesse Feste 2024 in Hasselt (Belgien)

Selbständige Komturei “Alden Biesen” – 18. August 2024

 

In Hasselt, der Hauptstadt der belgischen Provinz Limburg, wurden im August 2024 die siebenjährliche Virga Jesse Feste zu Ehren Unserer Lieben Frau von Hasselt, der Virga Jesse (Zweig von Jesse) zum 47. Mal organisiert. Der Höhepunkt dieser Feste ist eine Prozession mit rund 2000 Teilnehmern und somit, nach den Krönungsfesten in Tongeren, eine der wichtigsten religiösen Feierlichkeiten Belgiens. Die Prozession zog dreimal (15. August, 18. August, 24. August) durch die dekorierten Straßen der Stadt und endete jedesmal mit einem ergreifenden Dankmoment in der Kathedrale von Hasselt.

 

Die Prozession, in der das Leben der Heiligen Mutter Gottes anhand von Text, Gesang und Tanz dargestellt wird, will auch eine Botschaft von Hoffnung und Zuversicht übermitteln, und uns davon überzeugen, dass Maria, die Mutter Gottes, immer für uns da ist. Folgende Themen wurden von Mitgliedern der verschiedenen Pfarreien Hasselts und der nahen Umgebung dargestellt: gestärkt in Offenheit, gestärkt im Ja-Sagen, gestärkt in Freude und Optimismus, gestärkt im Glauben, gestärkt in Liebe für immer, gestärkt in Hoffnung und gestärkt in Gnade und Dankbarkeit.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Die mitgetragene und aus Eichenholz geschnitzte gotische Mariaskulptur der “Virga Jesse” (“Zweig von Jesse”) ist wahrscheinlich in einer lokalen Werkstatt entstanden und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Sie ist ungefähr einen Meter hoch und wurde im Jahre 1977 gründlich restauriert. Die Symbolik wurzelt in der christlichen Interpretation einer Prophezeiung des Propheten Jesaja. Mehrere Wundertaten werden der Virga Jesse zugeschrieben. Die alte Skulptur hat ihr Zuhause in der Virga Jesse Basilika in Hasselt.

 

Bischöfe, Priester, Diakone und Vertreter religiöser Ritterorden folgten, den Rosenkranz betend, Msgr. Patrick Hoogmartens, dem Bischof von Hasselt. Zusammen mit Vertretern der befreundeten Grabesritter und Malteser nahmen auch zwei Familiaren unseres Ordens dreimal an der Prozession und am Gebet teil.

 

Unsere Komturei “Alden Biesen” hatte zum Familientag, der alljährlich im Sommer stattfindet, dieses Jahr die Virga-Jesseprozession vom 18. August programmiert. Viele Confratres mit Ehefrau und Consorores mit Ehemann sowie einige Mitglieder des Malteserordens wohnten auf der Tribüne der Prozession bei. Nach der Prozession genossen alle ein von Confratres organisiertes leckeres Festessen bei einem guten Glas Wein.

 

Fürwahr ein wunderschöner Tag für uns Marianer mit viel Freundschaft und Gefühl der Gemeinsamkeit auch mit den befreundeten Orden!

 

Gebet zu Maria, Virga Jesse
 

Maria, Virga Jesse,


mache uns dankbar für jeden Tag unseres Lebens.
Schenke uns den Glauben an die wahre Liebe
über Zeit und Ewigkeit hinweg.

 

Reiche uns die Hand, damit wir aufstehen
und uns bemühen um Versöhnung und Einheit.

 

Berühre unsere Herzen, damit wir neue Wege gehen
und die Menschen miteinander verbinden.

 

Inspiriere uns zu kleinen Taten der Güte und der Vergebung
zugunsten unserer Nächsten.

 

Maria, Mutter Gottes,
bleibe bei uns und zeige uns den Weg zu Deinem Sohn Jesus
denn Er ist und bleibt unser Friede.

 

 

Ward Hendrickx FamOT (Text und Fotos)

zurück

nach oben springen