Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Totengedenken für Altballeimeister Anton Jaumann

Ballei Deutschland – 23. Januar 2024

 

Am 23. Januar 2024 vor 30 Jahren ist Cfr. Anton Jaumann, Balleimeister von 1980 bis 1989 und langjähriger Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft und Verkehr verstorben, aber auch im Deutschen Orden nicht vergessen. Unter Koordination der Anton-Jaumann-Stiftung, die von unserem Cfr. Leonhard Dunstheimer gegründet und viele Jahre geleitet wurde und deren Ehrenvorsitzender er heute ist, fand am Todestag in der Pfarrkirche St. Michael in Belzheim direkt gegenüber dem Deutschordenshaus, in dem Altballeimeister Anton Jaumann bis zu seinem Tod gelebt hat, ein Totengedenken statt. In der überfüllten Kirche nahm neben politischer Prominenz und Seiner Durchlaucht Albrecht Ernst Fürst zu Oettingen-Spielberg auch eine Delegation von Familiaren unter Führung von Balleimeister Thomas Jünger Platz. Cfr. Florian Wörner, Weihbischof in Augsburg, stand dem Requiem vor und würdigte in seiner Predigt Anton Jaumann mit Blick auf das Bibelwort „Verleih deinem Knecht ein hörendes Herz, damit er dein Volk zu regieren und das Gute vom Bösen zu unterscheiden versteht!“ (1 Könige 3,9).

 

image
image
image
image
image
zurück
weiter

Im Anschluss an den Gedenkgottesdienst hielt Bundesfinanzminister a. D. Dr. Theo Waigel in der Kirche eine beeindruckende hochschätzende Ansprache zu Persönlichkeit und Wirken von Anton Jaumann. Auf dem Friedhof legte daraufhin der Bürgermeister der Ehrenbürgergemeinde Belzheim im Namen aller Institutionen, auch des Deutschen Ordens, unter den Klängen des Musikvereins Fremdingen einen Kranz am Grab nieder. Danach ging es begleitet von Musikkapellen und vielen Fahnenabordnungen in gemeinsamem Marsch zum Gemeindezentrum, in dem zum Ausklang ein Stehempfang vorbereitet war.

 

Thomas Jünger FamOT
Balleimeister • Deutschherrenmeister

zurück

nach oben springen