Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

R. I. P. Confrater Walter Weber

Komturei „An Rhein und Main“ – 3. September 2023

 

Mit großer Trauer teilen wir mit, dass Gott, der Herr über Leben und Tod, seinen treuen Diener, unseren lieben Cfr. Walter Weber am 3. September 2023 nach kurzer, schwerer Krankheit zu sich heimgerufen hat.

Cfr. Walter Weber wurde am 26. August 1937 in Lanz im Sudetenland geboren, studierte nach Abitur und Wehrdienst Wirtschaftswissenschaften und Kriminologie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz mit Abschluss Diplom-Volkswirt und arbeitete bei der Bundesvermögenverwaltung in München. Dabei wurde er häufig an das Auswärtige Amt abgeordnet und nahm mehrfach Auslandsverwendungen wahr, wie in Istanbul, Kopenhagen und Tel Aviv.

Confrater Weber engagierte sich in seiner Jugend als Pfarr- und Dekanatsjugendführer des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), später dann dort als Wehrreferent in der Diözese Mainz und der Erzdiözese München und Freising. Er hatte seinen Wehrdienst mit dem Dienstgrad Leutnant der Reserve abgeschlossen und war im Rahmen von Wehrübungen zum Hauptmann der Reserve aufgestiegen. Während seiner Auslandsverwendungen war er stellvertretender Pfarrgemeinderatsvorsitzender der katholischen deutschsprachigen Gemeinde in Istanbul und Pfarrgemeinderatsvorsitzender in Kopenhagen sowie Vorsitzender des Freundeskreises deutschsprachiger Katholiken in Tel Aviv/Jerusalem.

Confrater Weber wurde vielfach ausgezeichnet, so von Königin Margarethe II. von Dänemark zum Ritter des Dannebrog-Ordens und durch den Kustos des Heiligen Landes mit dem Goldenen Pilgerkreuz.

Am 25. März 1993 wurde Walter Weber in des Familiareninstitut des Deutschen Ordens aufgenommen und am 19. Juni des gleichen Jahres in Hildesheim feierlich investiert. Er diente unserer Komturei in den Jahren von 2007 bis 2010 als Vizekomtur. Mit Confrater Walter Weber verlieren wir eine Persönlichkeit, die uns in hohem Maße und über viele Jahrzehnte hinweg treu verbunden war. Wir danken ihm für sein Engagement und vermissen ihn schon jetzt!

Confrater Weber ist uns vorausgegangen. Das ist die tröstliche Botschaft in diesen Tagen. Wir dürfen hoffen, ihn wiederzusehen. Mit unserer Dankbarkeit, unserem Gebet und ehrenden Andenken werden wir ihm über den Tod hinaus verbunden bleiben. Unser Mitgefühl und unser Beileid gelten seiner Familie, vor allem seiner lieben Frau und seiner Tochter. Unsere Gebete haben Walter Weber in den Himmel begleitet, wir dürfen darauf hoffen, dass unser Confrater jetzt dort unser Fürsprecher ist.

Cfr. Walter Weber – requiescat in pace!
 
Dr. Dirk Hohn FamOT
Komtur
 
zurück

nach oben springen