Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Abschlusskonveniat in Stockerau

Ballei Österreich – 23. Juni 2023

 

Das Sommerkonveniat der Familiaren-Ballei Österreich fand heuer am 23. Juni in der Pfarre unseres Geistlichen Assistenten Cfr. DI Dr. Andreas Kaiser in Stockerau statt. Stockerau ist eine Stadt nördlich von Wien mit 17.000 Einwohnern und wird auch „Lenaustadt“ genannt, da der Dichter Nikolaus Lenau in seiner Jugend hier oft Zeit bei seinen Großeltern verbracht hat. Die Stadtpfarrkirche Stockerau ist dem heiligen Stephanus geweiht und wurde vermutlich 1064 gegründet. 1215 erfolgte die Verleihung der Pfarre Stockerau an das Stift Klosterneubug und 1293 ging es an den Passauer Bischof. Seit 1784 untersteht die Pfarre Stockerau der Erzdiözese Wien und ist mit rund 10.000 Katholiken eine der größten Pfarren der Erzdiözese Wien.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Am Beginn des Konveniats stand die gemeinsame Feier der heiligen Messe mit unserem Geistlichen Assistenten in der barocken Stadtparrkirche, die den mit 88 m höchsten Kirchturm Niederösterreichs besitzt, die Orgel spielte in bewährter Weise Cfr. Stefan Zapotocky. Besonders erfreulich war nicht nur die Teilnahme zahlreicher Familiaren, sondern auch die Anwesenheit vieler Ehefrauen. Danach gab Pfarrer Kaiser einen Einblick in das Leben im Pfarrverband am Jakobsweg-Weinviertel, bestehend aus 22 Ortschaften mit 5 Pfarren in Stockerau, Hausleiten, Leitzersdorf, Haselbach und Niederhollabrunn. Insgesamt vier Priester versorgen unter dem Motto „Von Gottes Geist bewegt, gemeinsam unser Leben gestalten!“ die Gläubigen des Pfarrverbandes. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein im Pfarrhaus konnten durch viele interessante Gespräche noch Details zum Wirken in einem so großen Pfarrverband diskutiert werden, zu dem auch die köstliche Versorgung mit Essen und Wein aus der Region durch den Weinbaubetrieb Aigner beitrug.

 

Prof. Dr. Rudolf Müller FamOT
Balleimeister

zurück

nach oben springen