Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Nachruf auf Confrater Protonotar Dr. Valentin Doering

Komturei „An der Donau“ – 15. Februar 2023

 

Nun spricht Gott, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen. Du gehörst zu mir. (Jesaja 43,1)

 

Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unseren Cfr. Protonotar Dr. Valentin Doering, geboren am 4. Mai 1941, verstorben am 15. Februar 2023 in Regensburg, nach einem langen erfüllten Leben, getragen von einem festen Glauben, zu sich in die Ewigkeit zu berufen.

 

Cfr. Dr. Valentin Doering wurde am 10. Oktober 1978 in den Deutschen Orden aufgenommen und am 18. November 1978 investiert. Er besuchte das Bamberger Ottonianum und wurde am 29. Juni 1959 in der Erzdiözese Bamberg zum Priester geweiht. Zunächst war er Kaplan in Nürnberg, anschließend Präfekt und Studentenpfarrer in Bamberg. Promoviert wurde er 1976 mit der Arbeit „Benedikt Maria von Werkmeister. Reflexion und Praxis eines Aufklärungstheologen“ zum Dr. theol. 1983 wurde er zum Domkapitular und zum Leiter der Hauptabteilung Seelsorge im Erzbistum Bamberg berufen. Er gehörte von 1983 bis 1994 dem Landeskomitee der Katholiken in Bayern an. Cfr. Dr. Doering wurde am 1. Januar 1994 zum ersten Leiter des neu gegründeten katholischen Büros in Bayern berufen und war damit die Nahtstelle zwischen Kirche, Politik und Gesellschaft. 2006 ging er in den Ruhestand. Er war Mitglied des Kuratoriums der katholischen Stiftungsfachhochschule München, Mitglied des Vorstandes der Hans-Seidel-Stiftung, langjähriges Mitglied im Aktionsausschuss von Renovabis. Seinen Ruhestand verbrachte er in der Filialgemeinde Lederdorn in Chamerau. Sein hohes Engagement und sein unermüdlicher Einsatz wurde durch zahlreiche Auszeichnungen gewürdigt. 1996 wurde er zum Prälat ernannt, 2002 erhielt er die Bayerische Verfassungsmedaille, 2005 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, 2006 wurde er durch Papst Benedikt XVI. zum Apostolischen Protonotar ernannt. Der Bayerische Ministerpräsident zeichnete ihn 2007 mit dem Bayerischen Verdienstorden aus.

 

Für unseren verstorbenen Confrater bitte ich um Ihr Gebet. Möge er ruhen in Frieden.
 

Hans Pschorn FamOT
Komtur

zurück

nach oben springen