Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Treffen zum Jahresbeginn beim Altballeimeister

Komturei "An Rhein und Ruhr“ – 22. Januar 2023

 

Es ist eine schöne Tradition, dass sich die Familiaren der Komturei "An Rhein und Ruhr" und deren Familienangehörigen am Jahresanfang treffen. In diesem Jahr fand dieses Treffen wieder in  Grevenbroich-Noithausen statt, dem Wohnort unseres ehemaligen Balleimeisters, Cfr. Dr. Klaus-Werner Schulte.

In Konzelebration wurde in der dortigen Pfarrkirche St. Maria Geburt die heilige Messe gefeiert. Anschließend ging es in das Haus unseres Confraters, der sich – gemeinsam mit seiner Frau Cornelia – wieder als perfekter Gastgeber erwies. Sichtlich erfreut über die große Zahl der anwesenden Consorores und Confratres begrüßte Komtur Prof. Dr. Norbert Jacobs die Anwesenden. Eine kleine Herausforderung für Cornelia und Klaus-Werner Schulte war die ungewöhnlich hohe Zahl von insgesamt 29 Familiaren, einschließlich der Familienangehörigen waren es über 50 Personen, die eine gastliche Aufnahme fanden. Eine wohlschmeckende Suppe und anschließend Berge von Kuchen sorgten für das leibliche Wohl, dem auch kräftig zugesprochen wurde. Viele Gespräch in einer sehr herzlichen Atmosphäre ließen die Zeit schnell verstreichen. Unser Ehrenritter, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Udo Arnold, konnte über die Neuerscheinungen in der Reihe „Quellen und Studien für den Deutschen Orden“ informieren, was auf großes Interesse stieß. Gegen Nachmittag leerte sich das Haus, einige hatten einen längeren Heimweg, etwa ins Saarland oder ins Münsterland, vor sich. Es war ein froher Start in das Jahr 2023, der auch dem großartigen Engagement der Gastgeber zu verdanken war.

Monika Schulte FamOT
Komtureikanzlerin

zurück

nach oben springen