Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Balleileitung beim Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz

Ballei Deutschland – 19. Januar 2023

 

Die Balleileitung reiste am 19. Januar 2023 zu einer Audienz beim Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz nach Limburg an der Lahn hoch auf den leicht verschneiten Domplatz. Nach einem Kennenlernen des Bischofshauses, das vor Jahren prominent in den Schlagzeilen war, aber den Limburger Domberg schmückt, empfing uns Seine Exzellenz der H. H. Bischof Dr. Georg Bätzing, Diözesanbischof von Limburg und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, zu einem mehr als eineinhalbstündigen Gesprächstreffen.

 

image
image
image
image
zurück
weiter

So bestand Gelegenheit, den Deutschen Orden vor allem in seinem heutigen Wirken vorzustellen. Der Balleimeister konzentrierte sich dabei auf das Ursprungscharisma und erläuterte, dass "Helfen und Heilen" unserem Orden seit seinen Anfängen als Hospital vor Akkon über all die Jahrhunderte ununterbrochenen Bestehens bis heute die wichtigste Aufgabe ist. Seiner Exzellenz wurde dies am Beispiel der Ordenswerke der deutschen Brüder und der Familiarenwerke veranschaulicht. Insbesondere die herausragenden und einzigartigen Angebote in der Suchthilfe und zur Integration von Suchtkranken waren nicht bekannt und beeindruckten unseren Gastgeber nachhaltig. Bischof Dr. Bätzing lobte dieses Engagement in der Nachfolge Christi ausdrücklich. Auch interessierte er sich für die individuellen Ordensberufungen und bezeichnete das ergänzende Nebeneinander von Engagement in den Heimatkirchen und in der Ordensgemeinschaft als gut katholisch. Nach der Diskussion allgemeinkirchlicher Themen bat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, allen Familiaren in Deutschland seine dankenden und anerkennenden Grüße zu übermitteln. Im Gegenzug wurden dem Herrn Bischof der Band über die Hochmeister aus der Studienreihe und eine Spende für karitative Zwecke überreicht. Das gemeinsame Familiarengebet und der bischöfliche Segen verabschiedete die Balleileitung nach kurzen Fotostopps vor der Gottesmutter Maria und dem heiligen Georg aus dem sehr angenehmen Treffen. Der Deutsche Orden wird Bischof Dr. Bätzing sicherlich in guter Erinnerung bleiben. Bei einem abschließenden Besuch im Limburger Dom, dem sogenannten Georgsdoms, dessen Vorgängerbauten bis in den Anfang des 9. Jahrhunderts zurückgehen, dankten wir vor der hochgotischen Kölner Sitzmadonna mit einem kräftig angestimmten Salve Regina unserer Ordensschutzfrau für den gelungenen Besuch.


Thomas Jünger FamOT
Balleimeister • Deutschherrenmeister

zurück

nach oben springen