Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Konveniat in Regensburg: Seelsorge in den Deutschordenswerken

Komturei „An der Donau“ – 14. Januar 2023

 

Zum ersten Konveniat im Jahr 2023 stattete P. Jörg Eickelpasch der Komturei „An der Donau“ einen Besuch ab. Zunächst zelebrierte Pater Jörg in St. Ägid einen feierlichen Gottesdienst. In seiner Predigt nahm er Bezug auf eine rabbinische Geschichte, welche die Bedeutung der Wehrlosigkeit des Lammes aufzeigt. Das Lamm ist in Wirklichkeit durch die besonderen Eigenschaften des Friedens, der Geduld, Demut und Hingabe wehrhaft. Wenn Jesus mit einem Lamm verglichen wird, dann deswegen, weil das Lamm uns zeigt, dass es eine ganz andere Möglichkeit gibt, unsere Konflikte zu lösen, als zugespitzte Worte, Waffen und kugelsichere Panzer. In seiner Wehrlosigkeit liegt seine Stärke.

 

image
image
image
zurück
weiter

Im Anschluss berichtete Pater Jörg in einem lebendigen PowerPoint-Vortrag über die Seelsorge in den Deutschordenswerken. Er zeigte die Vielfalt der Einsatzbereiche von der Behinderten- und Altenhilfe über die Hilfe für Suchtkranke bis hin zur Kinder- und Jugendhilfe auf. Pater Jörg betonte, mit welcher Freude er und sein Team in ihrem Dienst am Menschen tätig sind. Gerade in den Diasporagebieten werden die Dienstleistungen und die Ansprache der betroffenen Menschen besonders dankbar angenommen. Er schloss seinen Vortrag mit dem Dank an die Familiaren für Ihren Beitrag in Gebet, tätiger Hilfe und Spenden. Komtur Hans Pschorn bedankte sich bei Pater Jörg für seinen lebendigen Vortrag und das Aufzeigen der vielfältigen Tätigkeiten in den Deutschordenswerken basierend auf dem Gründungscharisma „Helfen und Heilen“. Mit einer Spende leisteten die Familiaren einen kleinen Beitrag zur Erfüllung der Aufgaben in den Deutschordenswerken. Zum Schluss sprach Pater Jörg eine Einladung zur Begegnung, zusammen mit der Komturei „An Isar, Lech und Donau“, nach Schloss Tannegg (Landau), einer Suchthilfeeinrichtung des Deutschen Ordens, am Samstag, 22. Juli 2023, aus.

 

Hans Pschorn FamOT
Komtur

zurück

nach oben springen