Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Adventskonveniat in Wien

Ballei Österreich – 15. Dezember 2022

 

Das Adventskonveniat der Familiarenballei Österreich fand am 15. Dezember 2022 im Deutschen Haus in Wien statt. Am Beginn stand die Feier der heiligen Messe in St. Elisabeth mit Cfr. Pfarrvikar Gerhard Höberth, der Vortragende des Abends, P. Prof. Dr. Karl Wallner OCist, konzelebrierte. Confrater Höberth stimmte in seiner Predigt schon auf das Thema des Abends, die Weltmission, ein. Der Referent, P. Karl Wallner, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich, sprach über: „Die unbekannte Weltkirche – Warum wir uns mehr für die Weltmission engagieren sollten.“

 

image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

P. Karl Wallner bekleidet diese Funktion seit 2016, davor war er unter anderem Gründungsrektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz im Jahre 2007 und wurde in Folge zweimal wiederbestellt. Als Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit im Stift Heiligenkreuz war er auch für den Erfolg der Choral-CD „Chant – Music for Paradise“ verantwortlich. Warum können wir gerade mit missio die Welt verändern? Weil wir im Auftrag Jesu Christ handeln, der seine Jünger in die ganze Welt hinausgesandt hat und wir spüren auch sehr oft seine konkrete Hilfe. Missio verfolgt fünf Zielsetzungen: 1. Wir stärken die wachsende Weltkirche – die Kirche in Afrika, Asien und Lateinamerika lebt und sie wächst. 2. Wir retten die Ärmsten vor Ort – mit Partnern vor Ort werden 5.192 Krankenhäuser (die meisten in Afrika und Südamerika), über 15.000 Krankenstationen und 15.423 Alters-, Pflege- und Behindertenheime betrieben. 3. Wir helfen Kindern in die Zukunft – ohne Bildung gibt es keine Zukunft, über 100.000 Schulen mit 35 Millionen Schülern werden betrieben. 4. Wir sorgen für die Priester von morgen – bei 417.000 Priestern weltweit gibt es 130.000 Priester in Ausbildung, davon 80.000 in Missionsländer – jede Berufung ist ein Wunder! 5. Wir wirken selbst missionarisch – die missionarischen Impulse von Papst Franziskus werden ernst genommen und führen zu einer Aufbruchsstimmung in der Kirche. Missio Österreich betreut weltweit an die 600 Projekt im Jahr!

 

Die Darstellungen von P. Karl Wallner haben alle Teilnehmer dieses Abends stark beeindruckt und den missionarischen Fokus der Weltkirche in Afrika, Asien und Südamerika in den Vordergrund gerückt. Mit den besten Weihnachts- und Neujahrswünschen an alle Confratres und deren Familien endete der offizielle Teil, beim anschließenden gemütlichen Beisammensein konnten wir uns noch auf die bevorstehenden Festtage einstimmen.

 

MR Prof. Dr. Rudolf Müller FamOT
Balleimeister

 

zurück

nach oben springen