Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Akkon - Venedig - Marienburg, Mobilität und Immobilität im Deutschen Orden

Akkon - Venedig - Marienburg, Mobilität und Immobilität im Deutschen Orden, so lautet der Titel von Band 86 in der Reihe "Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens", die von unserem Ehrenritter Prof. Dr. Dr. h. c. Udo Arnold unter der Patronanz des Deutschen Ordens herausgegeben werden. Der vorliegende Band enthält interessante Vorträge einer Tagung der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens 2018 in Venedig.

Das Spektrum reicht vom Heiligen Land über Ungarn, die päpstliche Kurie und Venedig nach Preußen und Livland. Berücksichtigt sind neben den Regionen auch Aspekte persönlicher, geistiger und wirtschaftlicher Mobilität:

  • Die Einladung des Deutschen Ordens nach Ungarn (1211)
  • Geistige Mobilität des Deutschen Ordens
  • Der Deutsche Orden und der Fall Akkons 1291. Der Umzug des Haupthauses nach Venedig und seine Folgen
  • Venedig als Brücke zwischen Deutschland und Italien
  • Templer und Johanniter: Die anderen Ritterorden in Venedig
  • Zwischen Palästina und Preußen. Der Deutsche Orden in Venedig
  • Mobilität des Deutschen Ordens. Deutschland - Preußen
  • Livland als Endstation? Mobilität nach Livland, in Livland und aus Livland
  • Der Deutsche und der Handel

Der Band ist erschienen im VDG Weimar - Jonas Verlag, ISBN: 978-3-89739-961-7, 368 Seiten mit 49 Abbildungen in Farbe. Der Preis im deutschen Buchhandel beträgt € 38,00.

 

Bei einer direkten Bestellung bei dem Verlag unter info@asw-verlage.de erhalten Ordensmitglieder und Mitglieder der Wissenschaftlichen Vereinigung für den Deutschen Orden e.V. einen Rabatt von 10 Prozent. Bei einem Abonnement für die Reihe "Quellen und Studien" gewährt der Verlag einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent, dieser Rabattsatz gilt auch für die bereits erschienen Bände dieser für die Geschichte des Deutschen Ordens wertvollen Reihe.

 

Prof. Dr. Michael Els FamOT

Vorsitzender der Wissenschaftlichen Vereinigung

zurück

nach oben springen