Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Stiftungsgottesdienst in der Waldkapelle im Steinbachtal zu Würzburg

Im Steinbachtal zu Würzburg steht die sogenannte Waldkapelle, die am 22. April 1912 eingeweiht wurde. Die Kapelle wurde als Privatkapelle der Familie Scheller errichtet, die seit 1998 durch die gemeinnützige Scheller-Stiftung erhalten und gepflegt wird. Seit dem Stiftungsgottesdienst am 21.05.2005 nehmen auch die Familiaren des Deutschen Ordens am Gottesdienst teil, um die Muttergottes als Patronin des Deutschen Ordens zu ehren.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Auch in diesem Jahr folgte eine große Schar von Familiaren aus Würzburg der Einladung von Ehrenritter Senator e.h. Prof. Dr. Dr.  h.c. Dieter Salch FamOT zum Jubiläumsgottesdienst anläßlich des 110. Stiftungsfestes der Waldkapelle. Vor der schönen Kulisse der Waldkapelle zelebrierte S.E. Bischof em. Friedhelm Hofmann (SMOM) einen ansprechenden Gottesdienst begleitet vom Bläserensemble der Universität Würzburg. Pfarrer Wolfgang Bier , der ehemalige Leiter des Deutschen Katholischen Militärpfarramtes Belgien/Frankreich und jetzt Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft Heidingsfeld sowie in der Pfarrei Würzburg-Sankt Bruno, conzelebrierte.

 

Bischof Friedhelm ging in seiner Predigt auf die Geschichte der Waldkapelle ein und stellte heraus, dass gerade hier die ganze Pracht der Schöpfung sichtbar werde. Das war und ist für die Menschen, die hier um Hilfe bitten, ein hoffnungsvoller Blick in die Zukunft, die uns im Himmel verheißen ist. Als eine wichtige Aufgabe der Kirche und der Gläubigen in diesen schwierigen und unruhigen Zeiten sieht Bischof Friedhelm die Weitergabe unseres Glaubens an die Jugend. Wir müssen der jungen Generation bewußt machen, dass Jesus immer für uns da für uns da ist – auch wenn er nicht sichtbar ist.

 

Im Anschluß an die Messfeier hatte Confrater Dieter Salch zum Spargelessen in den „Bären“ nach Randersacker eingeladen. Neben Bischof em. Friedhelm war als Ehrengast der Diözesanleiter der Malteser im Bistum Würzburg, Hans-Georg von Mallinckrodt SMOM , eingeladen. Bei sommerlichen Temperaturen ließ man sich den Spargel in geselliger Runde schmecken. Spät am Abend bedankte sich Vizekomtur Dr. Jörg Etzkorn für die großzügige Einladung bei Confrater Salch und drückte die Hoffnung aus, dass diese schöne Feier nach zweijähriger Coronapause auch im kommenden Jahr stattfinden möge.

 

Jörg Steinhoff FamOT

Komtureikanzler

zurück

nach oben springen