Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Neujahrskonveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ in der Stationskaplanei Autal bei Graz

Obwohl die Coronasituation angespannt war, konnte am 24. Jänner 2022 das Neujahrskonveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ unter Einhaltung der 2G+ Coronaregeln stattfinden. Trotz der Schwierigkeiten, die die teilweise verzögerten PCR-Testergebnisse der steirischen Labore verursachten, fanden sich etliche Confratres und Angehörige beim Gottesdienst in Autal in der Nähe von Graz ein.

 

image
image
image
zurück
weiter

Die Hl. Messe in der Stationskaplanei Autal zelebrierte unser geistlicher Assistent H.H. Confrater Alois Kölbl. Die Kirche von Autal an der Grenze zum Gemeindegebiet von Hart bei Graz wurde im Jahr 1933 erbaut und im folgenden Jahr dem Patrozinium Hl. Kreuzerhöhung geweiht. Sie ist die einzige Kirche aus der Zwischenkriegszeit in der Oststeiermark.

 

Nach der Hl. Messe ging es nach einer kurzen Autofahrt nach Hart bei Graz in die Zentrale der Firma Schloffer Arbeitsschutz unseres Confraters Gerhard Schloffer.

 

Confrater Gerhard Schloffer brachte in seinem einleitenden Vortrag die Zielsetzungen eines modernen Arbeitsschutzes näher. Im weiten Spannungsfeld zwischen gesetzlichen Vorgaben und den Ansprüchen und Gefahren einer sich ändernden Arbeitswelt beleuchtete er die vielen Facetten des Themas Arbeitsschutz. Dabei zeigten sich einige Parallelen zum Charisma unseres Ordens. Besonders wichtig war unserem Confrater, den Menschen beim Thema Arbeit und Gesundheit in den Mittelpunkt zu stellen, die Mitarbeiterin und den Mitarbeiter, die gesund am Ende eines Arbeitstages nach Hause kommen sollten. Passend zur Sars-Cov-2-Pandemie zeigte Confrater Schloffer anhand von partikelfiltrierenden Atemschutzmasken die ganze Komplexität von persönlichen Schutzausrüstungen in der Praxis auf.

 

Im Anschluss konnten die anwesenden Confratres und Angehörigen bei einem Rundgang durch die neuen Betriebsgebäude Einblicke in die vielen praktischen Umsetzungen des Großhandelsbetriebs gewinnen. Confrater Schloffer führte durch das gerade erst neu errichtete Logistikzentrum, die Druckerei sowie die neuen erweiterten Büros.

 

Danach fand sich noch Zeit für einen geselligen Ausklang bei Brötchen und steirischem Wein.

 

Mag. Gerhard Schloffer FamOT, Komturei „An Mur und Mürz“

Mag. Gunther Weihs FamOT, Komtureikanzler der Komturei „An Mur und Mürz“

zurück

nach oben springen