Neujahrskonveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ in der Stationskaplanei Autal bei Graz
Die Hl. Messe in der Stationskaplanei Autal zelebrierte unser geistlicher Assistent H.H. Confrater Alois Kölbl. Die Kirche von Autal an der Grenze zum Gemeindegebiet von Hart bei Graz wurde im Jahr 1933 erbaut und im folgenden Jahr dem Patrozinium Hl. Kreuzerhöhung geweiht. Sie ist die einzige Kirche aus der Zwischenkriegszeit in der Oststeiermark.
Nach der Hl. Messe ging es nach einer kurzen Autofahrt nach Hart bei Graz in die Zentrale der Firma Schloffer Arbeitsschutz unseres Confraters Gerhard Schloffer.
Confrater Gerhard Schloffer brachte in seinem einleitenden Vortrag die Zielsetzungen eines modernen Arbeitsschutzes näher. Im weiten Spannungsfeld zwischen gesetzlichen Vorgaben und den Ansprüchen und Gefahren einer sich ändernden Arbeitswelt beleuchtete er die vielen Facetten des Themas Arbeitsschutz. Dabei zeigten sich einige Parallelen zum Charisma unseres Ordens. Besonders wichtig war unserem Confrater, den Menschen beim Thema Arbeit und Gesundheit in den Mittelpunkt zu stellen, die Mitarbeiterin und den Mitarbeiter, die gesund am Ende eines Arbeitstages nach Hause kommen sollten. Passend zur Sars-Cov-2-Pandemie zeigte Confrater Schloffer anhand von partikelfiltrierenden Atemschutzmasken die ganze Komplexität von persönlichen Schutzausrüstungen in der Praxis auf.
Im Anschluss konnten die anwesenden Confratres und Angehörigen bei einem Rundgang durch die neuen Betriebsgebäude Einblicke in die vielen praktischen Umsetzungen des Großhandelsbetriebs gewinnen. Confrater Schloffer führte durch das gerade erst neu errichtete Logistikzentrum, die Druckerei sowie die neuen erweiterten Büros.
Danach fand sich noch Zeit für einen geselligen Ausklang bei Brötchen und steirischem Wein.
Mag. Gerhard Schloffer FamOT, Komturei „An Mur und Mürz“
Mag. Gunther Weihs FamOT, Komtureikanzler der Komturei „An Mur und Mürz“
Obwohl die Coronasituation angespannt war, konnte am 24. Jänner 2022 das Neujahrskonveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ unter Einhaltung der 2G+ Coronaregeln stattfinden. Trotz der Schwierigkeiten, die die teilweise verzögerten PCR-Testergebnisse der steirischen Labore verursachten, fanden sich etliche Confratres und Angehörige beim Gottesdienst in Autal in der Nähe von Graz ein.