Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Konveniat in Wien

Am Freitag, 22. Jänner 2022, fand das erste Konveniat der Ballei Österreich im neuen Jahr in Wien unter Einhaltung der 2G-Regel plus PCR-Test statt. Die Hl. Messe in St. Elisabeth zelebrierte unser Geistlicher Assistent Cfr. Andreas Kaiser, auch im Gedenken an unseren am 13. Jänner d.J. verstorbenen Cfr. Dr. Rudolf Hanak, der über 36 Jahre Mitglied des Familiareninstitutes war sowie auch Gründungsmitglied der Komturei An der Drau. Er hat nach dem Grundsatz unseres Ordens „Helfen und Heilen“ gelebt und sich mit großem Engagement bei diversen Aktivitäten im Deutschordens-Krankenhaus Friesach und im Alten- und Pflegeheim Haus Suavitas in Friesach eingebracht.

 

image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Als Vortragenden des Abends konnten wir den Ordinariatskanzler der Erzdiözese Wien, Mag. theol. Dr. jur. can. Gerald Gruber, herzlich begrüßen. Dr. Gruber ist ein ausgewiesener Kirchenrechtsexperte und war von 2013 bis 2019 Mitarbeiter in der Kongregation für den Klerus in Rom. Seit 2019 bekleidet er die Funktion des Ordinariatskanzlers und ist auch Mitglied des Domkapitels der Metropolitankirche St. Stephan. Er sprach zum Thema „Die römische Kurie“ und erläuterte ihre Zusammensetzung mit dem Staatssekretariat und den drei Sektionen für allgemeine Angelegenheiten, staatliche Beziehungen und wirtschaftliche Angelegenheiten (2014 gegründet), den neun Kongregationen, drei Gerichtshöfen und elf Päpstlichen Räten. In weiter Folge ging Dr. Gruber näher auf die Kongregation für den Klerus ein, wo er sechs Jahre als Mitarbeiter tätig war. Diese wurde nach dem Konzil von Trient gegründet, besteht aus 21 Kardinälen, 5 Bischöfen und 30 Mitarbeitern. Die Leitung obliegt dem Präfekten, zur Zeit Erzbischof Lazarus You Heung-sik, Südkorea. Die Aufgaben umfassen die Aus- und Weiterbildung des Klerus, Katechese, Pastorale, Personaladministration, Laisierungen u.a.m. Der Vortragenden gab einen interessanten Über- und Einblick in die römische Kurie und deren Aufgaben, wobei auch die dzt. laufende Kurienreform zur Sprache kam. Eine lebhafte Diskussion zeigte das große Interesse an dieser Thematik.

 

MR Prof. Dr. Rudolf Müller FamOT

Balleimeister

zurück

nach oben springen