Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Profess von Fr. Fabian Lechner

Am Samstag, den 11. September 2021, legte Fr. Fabian Lechner seine Zeitliche Profess im Rahmen einer Eucharistiefeier, in der Wahlfahrtskirche Maria Birnbaum, in die Hände von Prior P. Christoph Kehr OT ab. Damit verpflichtete er sich zu einem Leben nach den evangelischen Räten und bekundete öffentlich seine Zugehörigkeit zum Orden für die nächsten drei Jahre.

 

image
image
image
zurück
weiter

Neben dem Novizenmeister P. Norbert Thüx und dem 1. Provinzrat P. Ignatius Nadol kamen noch weitere Ordensmitgliedern der Provinzen Deutschland und Südtirol sowie die Familie und Freunde des Neuprofessen zu diesem Gottesdienst nach Sielenbach und begleiteten so einen jungen Menschen mit Gebeten und Glückwünschen ins Ordensleben. Durch die Ablegung der Ordensgelübde bekundet der Kandidat, dass er seine Berufung in der Nachfolge Jesu und im Dienst an Gott und den Menschen zu leben, bestrebt ist.

 

Fr. Fabian Lechner OT stammt aus München und studierte in Rom bereits erfolgreich kath. Theologie. Seine Einkleidung und Aufnahme in das Noviziat des Deutschen Ordens hatte er am 11. September 2020 in der Stiftskirche St. Peter und Paul in Weyarn durch den 1. Provinzrat P. Ignatius Nadol.

 

In seinem Noviziatsjahr im Konvent Maria Birnbaum konnte er unter der Leitung des Novizenmeisters P. Norbert Thüx seine Berufung prüfen und den Deutschen Orden kennenlernen sowie auch die Regeln, Statuten und Gewohnheiten des Ordens und dessen geschichtlichen Werdegang studieren.

 

Die Übergabe des Professkreuzes, des Mantels und einer brennenden Kerze als Zeichen des Lichtes Christi sowie der von allen anwesenden Brüdern erteilte Friedensgruß symbolisierten dabei die volle und freudige Aufnahme in die geistliche Gemeinschaft des Deutschen Ordens.

 

Fr. Fabian wird nun mit einem dualen Studium im Bereich Betriebswirtschaft an der Universität München und in den Ordenswerken beginnen.

 

Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg im Deutschen Orden, auf die Fürsprache unserer lieben Frau vom Deutschen Haus und unserer Ordenspatrone der Hl. Elisabeth und dem Hl. Georg, Gottes reichen Segen.

zurück

nach oben springen