Heimatprimiz von Pater Athanasius Meitinger OT
Nach Keffee und Kuchen wurde eine feierliche Kreuz und Dankandacht in der Wallfahrtskirche gehalten. Am Montag, den 20.9. folgte dort ein Requiem für die verstorbenen Seelsorger und für alle Verstorbenen der Pfarrgemeinde mit Lichterprozession zum Friedhof mit Statio an der Lourdes Grotte.
Zur Zeit ist Pater Athanasius noch im Konvent in Maria Birnbaum, wechselt aber bald nach Koblenz - so war sicher seine Primiz eine Feier, mit der er Biberbach, das Herrgöttle und Bayern nicht vergessen wird.
Gerhard A. Meinl FamOT
Komtur der Komturei "An Isar, Lech und Donau"
Am 18. September hatte Pater Athanasius in der Kathedrale Trinitatis in Dresden die Priesterweihe erhalten. Gleich tagsdrauf am Patrozinium seiner Heimatpfarreikirche, der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Jakobus, St Laurentius und zum Heiligen Kreuz in Biberbach bei Augsburg beging er mit Blaskapelle, Bürgermeister, seinem Freund aus Ministrantentagen, 8 Konzelebranten, seiner Familie , Pater Bonfiatius und einer erfreulichen Zahl von Familiaren seine Primiz unter dem Herrgöttle von Biberbach, das seinen Weg bislang geleitet hat. So galt an diesem Tag: Sei gegrüsst, o heiliges Kreuz, unsere einzige Hoffnung. So steht es auf seinem Primizbild neben einem Gebet zum Gekreuzigten um 1660 und so steht er auch im Charisma des Deutschen Ordens. Die Familiaren waren dankbar dabei den päpstlichen Segen zu erhalten. Die Predigt hielt der HH Domkapitular Msgr. Dr. Thomas Weitz aus Köln.