Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Spendenaktion der Familiaren des Deutschen Ordens der Ballei „An der Etsch und im Gebirge“ zur Corona-Armut in unserem Lande

Die Coronapandemie hält uns bereits seit über einem Jahr in Atem – und keiner weiß, wie es in den nächsten Wochen und Monaten weitergehen wird. Große Unsicherheit, Zukunftsängste, Arbeitslosigkeit – dies sind nur einige Folgen der Pandemie, die auch die Südtiroler Gesellschaft massiv getroffen haben und immer noch treffen.

 

Besonders gravierend sind neben den gesundheitlichen Auswirkungen die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. Sie treffen nicht nur Unternehmen und Arbeitnehmer, sie treffen ganz konkret sehr viele Familien, die oft nicht mehr wissen, wie sie den Lebensunterhalt bestreiten können. Diese Ausnahmesituation hat nun die Familiaren des Deutschen Ordens von Südund Nordtirol dazu bewogen, aktiv zu werden und eine Spendenaktion unter den Mitgliedern zu starten. Bei der jüngsten Vollversammlung der Familiaren rief der Balleimeister Werner Wallnöfer die Familiaren auf, mit einer Spende ein Zeichen der Solidarität zu setzen und damit Familien in Südtirol zu helfen, die in finanzieller Not sind.


Das Motto des Ordens lautet „, Helfen, Heilen, Wehren“. Für die Familiaren ist dies in dieser außergewöhnlichen Situation, in der wir uns derzeit befinden, ein ganz konkreter Auftrag. So konnte Wallnöfer im Auftrag der Familiaren kürzlich dem Präsidenten der Vinzenzkonferenz Josef Haspinger den ansehnlichen Betrag von 15.000,00 Euro überweisen (siehe Foto). Wallnöfer:  „Für mich ist es eine besondere Freude, die gesammelten Spenden der Vinzenzkonferenz überreichen zu dürfen, die mit ihrer großen Kompetenz und Glaubwürdigkeit, Arme und Bedürftige unterstützen wird.“


Josef Haspinger dankte im Namen der Vinzenzkonferenz für diese Spendenaktion. „Wir werden mit diesem Geld vor allem Familien unterstützen, die aufgrund der Coronapandemie in eine finanzielle Schieflage geraten sind. Da es derzeit sehr viele Familien betrifft, helfen uns diese Spenden ganz besonders.“


Dr. Werner Wallnoefer FamOT
Balleimeister

zurück

nach oben springen