Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Neufamiliarengespräch mit dem H. H. Hochmeister

In der Komturei „An Rhein und Main“ wurden mit den zur Einkleidung anstehenden Kandidaten stets die Investitur vorbereitende Gespräche geführt – in einem Konveniat oder im Kreis der Komtureileitung. Dieses Jahr erlaubten die Kontaktbeschränkungen nur ein Webmeeting, das am Samstag, 8. Mai 2021 mit dem Komtur, dem Geistlichen Assistenten, dem Ballkeikanzler und den Kandidaten Dr. Hartmut Pott, Joachim Unger und Burkhard Wick stattgefunden hat. Aus Wien schaltete sich Seine Exzellenz, der Hochwürdigste Herr Hochmeister, Generalabt Frank Bayard zu – zur großen Freude aller über dieses besondere Zeichen der Verbundenheit. Themen des Gespräches waren die 831-jährige Ordensgeschichte, die Aufgaben des Ordens in der heutigen Zeit, seine Gliederungen, die Rechtsstellung des Familiareninstituts, die Rechte und vor allem Pflichten der Familiaren, das Komtureileben, die Ornate und Insignien, die Spenden und der Komtureibeitrag und natürlich die Investiturfeiern am 11. bis 13. Juni 2021 in Frankfurt am Main.

 

Seine Exzellenz stellte die Spiritualität des Ordens in seinen christologischen und marianischen Elementen, im Bezug auf die Ordenspatrone heilige Elisabeth von Thüringen und heiliger Georg sowie mit Blick auf die heilige Dorothea von Montau und den Diener Gottes Peter Rigler in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Als Botschaft wurde den Neufamiliaren auf den Weg gegeben, dass dem Familiaren aus der Geschichte des Deutschen Ordens die Verpflichtung erwächst, ein Glied in einer langen Kette zu sein, an deren Erhaltung und Fortsetzung es zu arbeiten gilt. Ordensmantel und Ordenskreuz sind dabei nicht rangerhöhende Auszeichnungen, sondern geistliche Abzeichen, um die durch die Investitur eingegangenen Verpflichtungen nach außen jedermann kenntlich zu machen. Mit dem Anlegen von Mantel und Kreuz übernimmt der Familiare des Deutschen Ordens die Verpflichtung, durch Taten das zu verwirklichen , was er durch Worte gelobt hatte.


Thomas Jünger FamOT
Komtur

zurück

nach oben springen