Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Jahreskonvent der Komturei „An Rhein und Ruhr“

Der Not gehorchend fand der diesjährige Jahreskonvent der Komturei „An Rhein und Ruhr“ virtuell statt. Zugeschaltet waren Familiaren aus dem Rheinland, Thüringen und Sachsen und ein aufgenommener, jedoch noch nicht investierter Confrater aus dem Saarland, was die großen Fläche der Komturei, die im Jahre 1966 errichtetet wurde, nachdrücklich verdeutlichte.

 

Komtur Prof. Dr. Norbert Jacobs FamOT begrüßte die Consoror und die Confratres sowie Balleimeister Dr. Klaus-Werner Schulte FamOT und erinnerte in seinem Jahresrückblick an die Veranstaltungen des vergangenen Jahres, die, bedingt durch die Pandemie, größtenteils ausfallen mussten. Dr. Olaf Zucht FamOT, der im Komtureivorstand für den Aufbau einer zukünftigen Komturei in Thüringen und Sachsen zuständig ist, berichtete über die Aktivitäten der Confratres im Bereich der Bistümer Erfurt und Sachsen / Meißen. Norbert Frangenberg FamOT, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschordens Wohnstifte Konrad Adenauer in Köln, Lindlar, Erfurt und Jena, berichtete anschließend über die Situation der Wohnstifte in Zeiten der Pandemie.

 

Hieran schloss sich ein kurzer Vortrag von Hans-Jürgen Wachten FamOT, 1. Vorsitzender der Deutschordens Jugend- und Familienhilfe Elsen, über die Situation dieser Einrichtungen an.

Komtureiökonom Dr. Hans-Dieter Feuerlein FamOT legte den Rechenschaftsbericht über die Komtureikasse vor, Rechnungsprüfer Michael Rebel FamOT bestätigte die ordnungsgemäße Führung der Kasse.

 

Mit einem Gebet beschloss unser Geistlicher Assistent Michael Dederichs FamOT den Konvent, der mit einer Vorstellrunde der Kandidaten, die dem Herrn Hochmeister zur Aufnahme vorgeschlagen werden, weitergeführt wurde. Zwei Damen und ein Diakon stellten sich in der Runde der Familiaren vor und wurden, wenn auch nur virtuell, herzlich begrüßt.

 

Mit der Hoffnung, dass es im kommenden Jahr wieder ein „körperliches“ Treffen gibt, verabschiedete Komtur Prof. Dr. Nobert Jacobs FamOT alle Damen und Herren, die an den heimischen Bildschirmen dem Konvent gefolgt waren.

 

Monika Schulte FamOT

Komtureikanzlerin

zurück

nach oben springen