Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Jahreskonvent der Komturei am Inn und Hohen Rhein

Am 06. Feber 2012 trafen sich die Familiaren der Komturei am Inn und Hohen Rhein zum virtuellen Jahreskonvent. Balleimeister Dr. Werner Wallnöfer FamOT war aus Südtirol zugeschaltet, überbrachte die Grüße der Ballei und betonte, dass die Verbundenheit der „Ballei an der Etsch und im Gebirge“ zu ihrer „Komturei am Inn und Hohen Rhein“ auch in Zeiten geschlossener Grenzen ungebrochen sei. Der Balleimeister und die Südtiroler Confratres freuen sich schon sehr auf eine persönliche Begegnung, sobald dies endlich wieder einmal möglich sein sollte. Er stand auch für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

 

Eine besondere Freude war es, dass durch die Möglichkeit des „online Jahreskonventes“ auch unser Confrater Mag. Christian Wohlmuth FamOT aus Mali zugeschaltet sein konnte. Er versieht als Offizier des Österreichischen Bundesheeres dort gerade seinen Dienst und hat die Gelegenheit genutzt mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns, dass es ihm gut geht und wir ihn bald wieder persönlich in Österreich treffen können.


Im Zuge des Jahreskonventes haben die Familiaren der Komturei auch versucht einen Blick auf ein mögliches Jahresprogramm zu werfen, was angesichts der Einschränkungen und Ungewissheiten im Zuge der Corona-Pandemie wirklich schwierig ist. Dennoch blicken wir hoffnungsvoll in die Zukunft.
Im Anschluss an den Konvent hielt der geistliche Assistent der Komturei Dr. Oswald Stanger FamOT einen Vortrag über das Gebet und das Vaterunser. Confrater Stanger beendete seine Ausführungen mit einer Übersetzung des Vaterunsers aus dem Aramäischen. Seine Gedanken sind diesem Bericht beigeschlossen.


Glücklich über die Möglichkeit auch online miteinander verbunden zu sein und sich austauschen zu können freuen wir uns aber schon wieder ganz besonders auf unser nächstes persönliches Treffen!


Mag. Matthias Claus Seidel FamOT
Komtureikanzler

zurück

nach oben springen