Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Nachruf Cfr. Ekkehard R. Reinisch

Confrater Reinisch geboren in München besuchte das humanistische  Wittelsbacher Gymnasium , machte dort 1962 Abitur, um von 1962 bis 1967 Rechtswissenschaften an der Ludwig Maximilians Universität München zu studieren und schloss 1970 seine Ausbildung mit dem II. jur. Staatsexamen ab. Er trat gleich 1970 in den höheren Dienst der bay. Finanzverwaltung ein. Er bekleidete verschiedene Dienstposten und war von 1981 bis 1991 Vorsteher des Finanzamtes Freising mit der Zuständigkeit für den Flughafenneubau München II.

Seit 1972 ist er mit der Internistin Dr. Margit Reinisch verheiratet mit der er zwei Töchter hat.  Mit ihr war er auch immer ein aktiver Teilnehmer an unseren Conveniaten und Reisen.

 

 

Grosse Verdienste erwarb er schließlich beim Aufbau Ost in drei verantwortungsvollen Positionen . Neben einem weiten fachlichen Horizont waren für ein erfolgreiches Wirken Menschenkenntnis , Fingerspitzengefühl und Kompromissfähigkeit von entscheidender Bedeutung.

 

1991 bis 1993 baute der das grösste thühringische Finanzamt Gera auf mit einer Personalstärke von heute 550 Beschäftigten.

 

1993 bis 2000 war er Finanzpräsident der OFD Erfurt als Leiter der Landesvermögens- und Bauabteilung, ua zuständig für den Neubau des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt.

 

Schließlich wurde er bis zu seinem Ruhestand 2008 ab 2000 Präsident des Thüringer Landesamtes zur Regelung offener Vermögensfragen in Gera.

 

Es sei auch betont ,dass er auch in seiner Zeit in Thüringen aktiv am Ordensleben teilnahm. So kandidierte er auch 2005 in einer kritischen Phase des Familiareninstituts als Deutschherrenmeister. Er warb in Thüringen für den Orden, wie auch immer in seiner Komturei. Ein grosses Anliegen war ihm schließlich die Durchführung der Investitur. In der Komturei und im Suchthilfeverein stellte er sich jederzeit als Kassenprüfer zur Verfügung.

 

Ein weiteres grosses Engagement widmete er dem Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen: Er trat 1962 der KDStV Vincelicia München als Student bei und war dort Senior und lange verdienstvoll Philistersenior; belebte in Erfurt den CV Philisterzirkel  und wurde als Bandphilister bei der KDStV Saarland zu Jena und bei der AV Tuiskonia Königsberg zu Landshut . Schließlich hatte er von 2015 bis 2019 das Amt des CV Regionalbeauftragten Süd inne.

 

Trotz der Beschränkungen für die Beisetzung am 25.11.2020 in Planegg nahmen eine grosse Zahl an Mitgliedern der Studentenverbindungen und des CV AHB Vorstandes , sowie Confratres der Komturei an dieser teil.

 

In der ersten Heiligen Messe danach gedachte die Komturei eigens am 12.12.2020 in der Deutschordenskirche St Georg in Ellingen seiner.

 

R.I.P.

Gerhard A. Meinl FamOT

Komtur

zurück

nach oben springen