Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ (Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Peter)

Etwas Berichtenswertes in Zeiten wie diesen zu finden, ist zweifellos nicht ganz leicht. So mussten auch wir Steirischen Confratres damit Vorlieb nehmen, dass unsere Veranstaltungen im Herbst mit Ausnahme des Jahreskonvents am 19.10.2020 der Pandemiesituation zum Opfer fielen. Umso glücklicher waren wir, im Advent doch ein Konveniat, wenn auch mit zahlreichen Umplanungen, abhalten zu können. Es war uns möglich, den Plan, möglichst viele Steirischen Pfarren kennenzulernen, weiterzuverfolgen. Aufgrund der wunderbaren und anfordernden Organisation durch Cfr. Martin Formanek fanden wir uns zu einer Hl. Messe in der Pfarre Graz St. Peter ein.

 

image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Immerhin elf Confratres und unsere zwei Leider-noch-nicht-Kandidaten, für die die Investitur im November 2020 nicht möglich war, waren zugegen, ebenso wie Ehegattinnen von Confratres, sodass eine Zahl von achtzehn heutzutage durchaus erfreulich war.

 

Die Pfarrkirche Graz St. Peter ist geräumig genug, einen solchen Gottesdienst stattfinden zu lassen. Die Messe wurde vom Pfarrer Dr. Stefan Ulz zelebriert, wobei unser geistlicher Assistent Christian-Thomas Rachlè, der Pfarrer Dr. Ulz schon aus Studienzeiten kennt, konzelebrierte.

 

Danach stellte uns Hochwürden Dr. Ulz die Pfarrkirche und seine durchaus große Pfarre vor. Er ist auch Seelsorgeraumleiter des Seelsorgeraumes Graz-Süd. Bei Graz St. Peter handelt es sich um eine 800 Jahre alte Pfarre mit einem beträchtlich großen Pfarrgebiet und konnten wir erkennen, dass seinerzeit das Gebiet des Deutschen Ordens und das Gebiet der Pfarre St. Peter direkt aneinandergegrenzt haben müssen.

 

Beim Verlassen der Kirche wurde uns noch von Cfr. Formanek und seiner Ehegattin zur großen Freude ein kleines Weihnachtsgeschenk mitgegeben. Ebenso fanden die unter Mithilfe von Cfr. Schwarzl aus Wien rechtzeitig beigeschafften Weihnachtskugeln mit dem Logo des Deutschen Ordens reißenden Absatz.

 

So konnten wir wenigstens gestärkt durch das Erlebnis einer gemeinsamen Hl. Messe auf Weihnachten zugehen; dies in der Hoffnung, dass uns das nächste Jahr nach Überwindung des jetzigen harten Lockdowns wieder öfter bei gemeinsamen Veranstaltungen zusammenführen wird.

 

Alexander Singer FamOT

Komtureikanzler

zurück

nach oben springen