Startseite
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
Schwestern
  • Aktuelles
  • Beten Sie mit uns Schwestern
  • Angebote
  • Termine
  • Spiritualität
  • Apostolat
  • Weg in die Gemeinschaft
  • Leitung / Provinzialat
  • geschichtlicher Hintergrund
  • Kontakt
Spiritualität
  • Leitbild
  • Geistliches Leben
Apostolat
  • Kindergarten
  • Fachakademie
  • Alten- und Pflegeheim
  • Begegnungshaus Langfurth
  • Sonstiges
  • Häuser in eigener Trägerschaft
  • Weitere Einsatzfelder
  • Ehem. Wirkungsstätten
geschichtlicher Hintergrund
  • 800-jährige Weggeschichte
  • nach 1945
Deutschland
  • Geschichte
  • Balleivorstand
  • Kommende
  • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
  • Komturei "An der Donau"
  • Komturei "Franken"
  • Komturei "Am Oberrhein"
  • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
  • Komturei "An Rhein und Main"
  • Komturei „An Rhein und Ruhr“
  • Komturei "An Weser und Ems"
  • Komturei "An Elbe und Ostsee"
Komturei "An Isar, Lech und Donau"
  • Geschichte
  • Aktuelles
  • Kontakt
Komturei "An der Donau"
  • Vorstellung der Komturei
  • Termine
  • Geschichte
  • Kontakt
Komturei "Franken"
  • Vorstellung der Komturei
  • Termine
  • Festschrift
  • Kontakt
Komturei "Am Oberrhein"
  • Aktuelles
  • Termine
  • Geschichte
  • Downloads
  • Kontakt
Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
  • Vorstellung der Komturei
  • Aktuelles
  • Kontakt
Komturei "An Rhein und Main"
  • Geschichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Investitur 2011
  • Kontakt
Komturei „An Rhein und Ruhr“
  • Geschichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Sachsen / Thüringen
  • Kontakt
Komturei "An Weser und Ems"
  • Kontakt
  • Geschichte und Gegenwart
  • Termine
Komturei "An Elbe und Ostsee"
  • Vorstellung der Komturei
  • Geschichte
  • Investitur 2014 in Hamburg
  • Aus dem Leben der Komturei
  • Downloads
  • Kontakt
Österreich
  • Ballei Österreich
  • Komturei "An der Drau"
  • Komturei "An Enns und Salzach"
  • Komturei „An Mur und Mürz“
Ballei Österreich
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Balleimitteilungen
  • Termine
Komturei "An Enns und Salzach"
  • Aktuelles
Komturei „An Mur und Mürz“
  • Aktuelles
Familiareninstitut
  • Geschichte
  • Identität
Forschungsstelle
  • Einweihung
  • Veröffentlichungen
  • Downloads
Archiv
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2011/2012
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
Kontakt
  • Ballei
  • Komtureien
Links
  • Hochmeisteramt
  • Brüderprovinz
  • Ordenswerke
  • Vatikan
  • Kath. Kirche in Deutschland
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links

  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App
Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Jahreskonvent der Familiaren der Komturei "An Rhein und Ruhr"

Zum Jahreskonvent trafen sich die Familiaren der Komturei An Rhein und Ruhr im Deutschordenswohnstift Konrad-Adenauer am 8. Februar in Köln. Der diesjährige Jahreskonvent war, bedingt durch den Tod von Komtur Werner Hartmann, zugleich auch ein Wahlkonvent. Traditionell begann der Jahreskonvent mit einer Eucharistiefeier in der Kapelle des Wohnstiftes. Cfr. Pfarrer Michael Dederichs und Cfr. Pfarrer Marc Zimmermann feierten die Eucharistie in Konzelebration, Cfr. Diakon Winfried Niesen assistierte.

 

In seiner Predigt ging unser geistlicher Assistent auf die Turbulenzen in der Welt- und Bundespolitik sowie die momentanen Umbrüche in unserer Kirche ein. Das Kreuz ist in dieser Situation der einzige Halt. Alle Familiaren erhielten das Kreuz des Deutschen Ordens bei ihrer Investitur. Jetzt gilt es, dem Kreuz unseres Herrn Jesus Christus und damit auch seiner Kirche treu zu bleiben. Das Kreuz ist ein Ruhepol in dieser unruhigen Zeit.

 

image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Nach den Rechenschaftsberichten des stv. Komturs, Cfr. Prof. Dr. Norbert Jacobs und dem Schatzmeister, Cfr. Dr. Hans-Dieter Feuerlein, sowie dem Bericht der Kassenprüfer, wurde die Entlastung des Vorstandes beschlossen.

 

Bei der anschließenden Vorstandswahl wurde Cfr. Prof. Dr. Norbert Jacobs zum Komtur gewählt. Der neue Vorstand besteht außerdem aus Cfr. Dr. Hans-Dieter Feuerlein, Schatzmeister, Consoror Monika Schulte, Komtureikanzlerin, und den Confratres Prof. Dr. Prof. Dr. Torsten Bertram, Dr. Ulrich Hilp und Dr. Olaf Zucht. Als geistlicher Assistent schlägt der Vorstand dem hochwürdigsten Herrn Hochmeister Confrater Pfarrer Michael Dederichs zur Ernennung vor.

 

Confrater Norbert Frangenberg berichtete über die Altenheime in Köln, Lindlar, Erfurt und Jena. In der Nachfolge von Confrater Peter Pick, der nach jahrzehntelanger Tätigkeit als Vorsitzender der Jungendhilfeeinrichtung in Grevenbroich-Elsen sein Amt an Cfr. Hans-Jürgen Wachten übergeben hat, berichtete dieser über Situation der Einrichtung.

 

Nach einer ausgezeichneten Beköstigung durch die Küche des Deutschordenswohnstiftes mit Suppe und den „Familiarentörtchen“ löste sich der Konvent auf.

 

Arndt Köhler FamOT

zurück

nach oben springen