Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Konveniat in Wien

Das erste Konveniat der Familiaren-Ballei Österreich fand am 17. Jänner 2020 in den Räumlichkeiten des Hochmeisteramtes des Deutsche Ordens in Wien statt. Die Hl. Messe in St. Elisabeth zelebrierte unser HH Hochmeister Generalabt P. Frank Bayard OT gemeinsam mit unserem Geistl. Assistenten Cfr. Andreas Kaiser am Festtag des Hl. Antonius. Der Hochmeister ging in seiner Predigt auf das Leben des Mönchsvater in Ägypten ein, der beim sonntäglichen Gottesdienst das Evangelium vom reichen Jüngling (Mt 19) hörte. Er verstand den Ruf Gottes, verließ Elternhaus und Besitz und ging in die Wüste und wurde der vollkommene „Gottesmann“. Jeder Christ muss die Nachfolge Christi für sich suchen und finden, wobei Nachfolgen auch bedeutet, manches hinter sich zu lassen.

 

Vor dem Vortrag konnten wir als Vertreter von MOMO, Wiens mobilen Kinderhospiz und Kinderpalliativteams, Frau Mag. Steiner und Frau Dr. Steltig begrüßen. Wir überreichten Ihnen den Spendeneingang vom 6. Ballei-Punschstand im Dezember 2019 in Form eines Schecks. Damit leisten die Familiaren wieder einen Beitrag zur Hospiz- und Palliativversorgung von Kindern mit lebenslimitierenden und lebensbedrohenden Erkrankungen durch ein multiprofessionelles Team, vorwiegend im familiären Umfeld.

 

image
image
image
image
image
zurück
weiter

Das Referat des Abends hielt unser HH Hochmeister zum Thema „Geistliche Wurzeln und heutiger Auftrag – Aspekte der Spiritualität des Deutschen Ordens in Geschichte und Gegenwart“. In seinen Ausführungen betonte der Hochmeister das Zusammenspiel von Spiritualität und Charisma, die in ihrer Vielfalt einen Reichtum bedeuten. Die Grundlage im Deutschen Orden besteht seit der Gründerzeit in der Hospitalität, der Gastfreundschaft aber auch der Pflege von Kranken, die einen Dienst, aber auch Verdienst, des Ordens darstellt. Zur Spiritualität im Deutschen Orden gehören natürlich auch Maria als stille Zeugin des Leben Jesu, Elisabeth von Thüringen als Prototyp für Helfen und Heilen und der Hl. Georg als das Symbol für das Rittertum und dem Schutz der Wehrlosen. Die Laien – Familiaren – sind eine „Frucht“ des 2. Vatikanums und sollen mit aller Kraft zum Wohle der Kirche und des Ordens beitragen. Wesentliche Grundlage des Deutschen Ordens ist auch die Tradition, der Optimismus der Ordensgründer soll weitergetragen werden und die Ordensfamilie näher zusammenführen. Das „Wir“ ist in den Vordergrund zu rücken bei einem achtsamen Umgang im Miteinander.

 

Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein konnten diese charismatischen Ausführungen noch reichlich diskutiert und kommentiert werden.

 

Rudolf Müller FamOT

Balleimeister

zurück

nach oben springen