Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Kirchweihfest in der Leechkirche

Traditionell war eine Delegation des Deutschen Ordens – wie in den vergangenen Jahren – beim Kirchweihfest der Grazer Leechkirche im kleinen Ornat anwesend. Die Leechkirche ist eine der ältesten Kirchen des Deutschen Ordens, 1233 von Herzog Friedrich II. dem Deutschen Ritterorden geschenkt, ursprünglich der Heiligen Kundigunde geweiht, im Jahr 1250 zerstört, dann neu errichtet im Stil der frühen Gotik zwischen 1275 und 1293. Diesmal stand dieses Kirchweihfest unter einem besonderen Stern.

 

Vorerst ist darauf zu verweisen, dass MMag. Alois Kölbl, der Hochschulseelsorger, nunmehr für die Leechkirche hauptverantwortlich, im Vorjahr bei der Gründung der Komturei „An Mur und Mürz“ als Confrater investiert wurde. Damit nicht genug hat die Komturei „An Mur und Mürz“ bereits mit großer Unterstützung der Ballei einen kräftigen Anstoß erhalten. So wurde beim Jahreskonvent der Ballei Österreich am 26.04.2019 in großer Einstimmigkeit beschlossen, dass das nächste Spendenprojekt der Sanierung der Glasfenster in der Leechkirche gewidmet sein sollte.

 

image
image
image
zurück
weiter

Tatsächlich müsste es möglich sein, die noch fehlenden, ausstehenden Mittel im Rahmen dieses Spendenprojektes durch die Familiaren aufzubringen, wobei vielleicht auch der Bettler als Begleitfigur der Heiligen Elisabeth am Hochaltar wieder installiert werden könnte, der durch Holzwurmbefall abgestürzt ist.

 

Die Fenster waren zum Tage des Kirchweihfestes bereits fertiggestellt und die Gerüste abgebaut. Nachträglich wird sich vielleicht auch ein Weg eines erklecklichen finanziellen Beitrages des Deutschen Ordens (des Hauptbeitrages) finden.

 

Damit nicht genug wurde das Kirchweihfest auch durch die Anwesenheit unseres Hochwürdigsten Herrn Hochmeisters und auch durch die Anwesenheit Hochwürden Karl Seethaler, den Prior der Brüderprovinz Österreich, ausgezeichnet. Der Hochmeister zelebrierte mit zahlreichen Konzelebranten (darunter auch der Hochwürdige Confrater Alois Kölbl) die Heilige Messe.

 

Nachher blieb Zeit zu einem geselligen Zusammensein bei Kaiserwetter. Aufgrund er langen Anwesenheit des Hochwürdigen Herrn Hochmeisters gehen die Steirischen Confratres, die diesmal in wesentlich zahlreicherer Abordnung, nämlich 50 % erschienen waren, davon aus, dass es 1.) dem Hochwürdigsten Herrn Hochmeister gefallen hat und 2.) dass dies nicht sein letzter Besuch bei einem Kirchweihfest der Leechkirche in Graz gewesen sein dürfte.

 

Alexander Singer

Komtureikanzler FamOT

zurück

nach oben springen