Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Konveniat der Ballei Österreich mit Generalökonom P. Christoph Kehr OT

Das erste Konveniat im Jahre 2019 der Familiaren-Ballei Österreich fand am 18. Januar 2019 im Hochmeisteramt statt. Die gemeinsame Feier der Hl.Messe, zelebriert von  unserem Geistl. Assistenten Cfr. Dr. Andreas Kaiser, leitete das Konveniat ein. Danach konnte an die Vertreter von MOMO, Wiens mobilen Kinderhospiz und Kinderpalliativteam, Frau Mag. Elisabeth Steiner und Frau Doris Koller ein Scheck in der Höhe von EUR 3.315,00 überreicht werden. Diese Summe stammt von den Spenden, die anlässlich des Adventpunschstands im Durchgang des Deutschordenshofes vom 15. Dezember 2018 eingenommen wurden. Damit wurde wie in den vergangenen fünf Jahren wieder ein Beitrag zur multiprofessionellen Betreuung von schwerstkranken Kindern und ihrer Familien im häuslichen Umfeld geleistet.

 

image
image
image
image
image
zurück
weiter

Als Referenten des Abends konnten wir den Prior der Deutschen Brüderprovinz, Generalökonom P. Christoph Kehr begrüßen, der über die Deutschordenswerke in der Provinz Deutschland berichtete. Diese 1990 gegründete Körperschaft öffentlichen Rechts mit Sitz in Weyarn ist heute in vier Fachbereichen tätig: der Altenhilfe, der Behindertenhilfe, der Suchthilfe und der Kinder- und Jugendhilfe. In über 60 Einrichtungen sind ca. 2.800 Mitarbeiter tätig und betreuen ca. 3.000 Patienten/Klienten tagtäglich entsprechend dem Ursprungscharisma des Deutschen Ordens: „Helfen und Heilen – die Chancen der Gegenwart ergreifen und Zukunft gestalten“. Beim anschließenden gemütlichen Ausklang konnten bei bester  kulinarischer Betreuung noch vertiefende Gespräche geführt werden.

 

MR Prof. Dr. Rudolf Müller OT

Balleimeister

zurück

nach oben springen