Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Neofamiliarenessen der Ballei Österreich

Traditionsgemäß fand auch heuer wieder vor den im Juni 2018 stattfindenden Investituren das gemeinsame Abendeessen mit den Kandidaten auf Einladung der Balleileitung der Ballei Österreich in den Räumlichkeiten des Hochmeisteramtes in Wien statt. Wir durften die gesamte Balleileitung, den zukünftigen Komtur der Komturei An Mur und Mürz sowie einen Großteil der Kandidaten ebenso begrüßen, wie Exzellenz Hochmeister Dr. Bruno Platter, den Geistl. Assistenten der Ballei, Generalökonom P. MMag Frank Bayard und den pers. Sekretär des Hochmeisters Sebastian Schack.

 

Dieses Zusammenkommen dient in erster Linie dem vertieften Kennenlernen zwischen den Investitur-Kandidaten und dem Hochmeister, sowie auch den Mitgliedern der Balleileitung. Neben den persönlichen Vorstellungen der Kandidaten und des neuen Balleivorstandes wurden auch diverse organisatorische Fragen besprochen. Balleimeister Prof. Dr. Rudolf Müller gab seiner Freude Ausdruck, dass heuer 13 Kandidaten zur Investitur anstehen, 10 in Graz (davon ein Geistlicher Herr) und 3 in Innsbruck.

 

image
image
image
image
image
zurück
weiter

Das bisher gezeigte Engagement der Kandidaten möge auch in Zukunft erhalten bleiben, wobei auch die Familien, soweit möglich, miteinbezogen werden sollen. In Bezug auf das jüngste apostolische Schreiben Gaudete et Exultate von Papst Franziskus sollen die Familiaren eine Gemeinschaft von Suchenden und Begeisterten sein, die sich auf dem Weg zur Heiligkeit gegenseitig unterstützen. Der HH Hochmeister ging in seiner Ansprache insbesondere auf die vier wesentlichen Tätigkeitsfelder des Deutschen Ordens ein: die religiöse, die sozial-karitative, die kulturell-pädagogische und die gesellschaftliche Tätigkeit. Der Abend gab noch ausreichend Gelegenheit für viele Gespräche bei bester lukullischer Untermalung.

 

MR Prof. Dr. Rudolf Müller FamOT

Balleimeister

zurück

nach oben springen